x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Sprechen statt Zettelwirtschaft - KI in der Pflege

Gewinner des "i-care-Award"

Servier - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier hat auf dem Deutschen Pflegetag den "i-care-Award" eine Auszeichnung für Start-ups und junge Unternehmen vergeben, die solche Innovationen entwickeln.

Die voize GmbH hat den digitalen Sprachassistenten "voize" entwickelt, mit dem Pflegekräfte die Dokumentation frei am Smartphone einsprechen können. "Frau Schneider hat einen Blutdruck von 120 zu 75." Das reicht schon. Mittels KI werden Einträge für Pflegeberichte, Vitalwerte und Bewegungsprotokolle erstellt und via Schnittstelle in das bereits bestehende Dokumentationssystem übertragen. Das spart jede Menge Papier und bis zu 45 Minuten Zeit pro Schicht - Zeit, die für die Pflege bleibt.

"voize" dient als smarter Begleiter durch den gesamten Pflegealltag und die KI passt sich individuell an die Sprechweise der Pflegekräfte an, sodass auch Akzente oder Dialekte gut verstanden werden. Die App wird gemeinsam mit Pflegeträgern entwickelt und ist bereits in Deutschland und Österreich in mehr als 100 Einrichtungen im Einsatz.

VR4care - Pflegeausbildung in einer neuen Dimension

Die imsimity GmbH setzt technische Möglichkeiten der immersiven Virtual Reality (iVR) ein, um die Ausbildung und Schulung von Pflegekräften moderner, effektiver und effizienter zu gestalten. Das Hard- & Softwarepaket "VR4care" ermöglicht den Betrieb eines hybriden Lernraums, in dem berufliche Einsatzszenarien, optimierend zum analogen Prozess, ressourcenschonend und äußerst realitätsnah, einzeln oder im Team, im virtuellen Raum geübt werden können. Digitale Auswertungen und Feedbacks zeigen Fehler und Verbesserungspotenzial und ermöglichen so eine unmittelbare persönliche Lernerfolgskontrolle. Die NutzerInnen erlernen zudem zukunftsorientierte Medien- und Visionskompetenzen.

„Zu unserem ganzheitlichen Ansatz gehören zusätzlich zu innovativen Arzneimitteln auch digitale Innovationen. Daher unterstützen wir digitale Konzepte und Ideen in der Pflege, damit professionell Pflegende mehr Zeit für den direkten Kontakt mit den zu Pflegenden gewinnen und damit die Pflege menschlicher wird", sagt Oliver Kirst, Geschäftsführer der Servier Deutschland GmbH.

„Der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindende Deutsche Pflegetag ist die perfekte Bühne, innovative Ideen und Projekte direkt der Zielgruppe zu präsentieren und mit ihr zu diskutieren", sagt Jürgen Graalmann, Geschäftsführer der Deutscher Pflegetag Servicegesellschaft mbH und Veranstalter des Deutschen Pflegetages. „Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Premiumpartner Servier den „i-care-Award“ in unserem Jubiläumsjahr erneut im Rahmen des Deutschen Pflegetages verleiht."

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem i-care-Award 2023", sagt Martin Zimmermann, CEO der imsimity GmbH und Mitgründer der VR4Care UG. „Durch unser Lerninsel-Konzept ist das Erlernen von Pflegearbeit zusätzlich zur bisherigen analogen Wissensvermittlung in einer immersiv-virtuell gestalteten Welt möglich. Der Deutsche Pflegetag ist für uns eine großartige Bühne, um den Zuständigen für moderne Pflegeausbildung die Besonderheiten unserer Virtual-Reality-Anwendungen präsentieren zu dürfen. Denn diese neuen Möglichkeiten kann man nur durch eigenes Ausprobieren wirklich verstehen."

"Die Verleihung des i-care-Awards 2023 ist eine große Ehre für uns und bestärkt uns einmal mehr in unserem Ziel, mit innovativen KI-Systemen eine Entlastung für die Pflege zu schaffen," sagt Marcel Schmidberger, Geschäftsführer der voize GmbH. "Wir bedanken uns herzlich bei den Pflegenden. Ohne den stetigen Austausch mit ihnen wäre die Entwicklung solch eines praxisnahen und effektiven Sprachassistenten nicht möglich. Angesichts des Fachkräftemangels und der aktuellen demographischen Entwicklung braucht es vielfältige und innovative Lösungen, die Pflegende unterstützen. Wir finden, Pflege ist kein Schreibtischjob und möchten Pflegenden mehr Zeit für den persönlichen, zwischenmenschlichen Kontakt mit den Bewohnenden verschaffen. Der Deutsche Pflegetag ist der perfekte Ort, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die die Pflegenden nachhaltig entlasten."

PREVIEW onlinePressekontakt
Servier Deutschland GmbH
Arnd Prilipp
Elsenheimerstraße 53
80687 München
T.: 089 - 570 95 176
eMail : arnd.prilipp@servier.com



Download

Einfach sprechen statt zeitraubender Zettelwirtschaft.
Quelle: Voize
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Demo-Night

Koop zwischen Start-ups & Corporates trägt Früchte
DBI - Die garage DU hat sich als neues Format für Matchmaking zwischen etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups an Rhein und Ruhr etabliert. Bei der von der Wirtschaftsentwicklung Duisburg ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



„Deals That Go BEYOND"

Black Friday-Schnäppchen
Hisense - Sind Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen am Black Friday und Cyber Monday? Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit hat Hisense, das weltweit tätige Unternehmen für ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ