x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA


Grüne Start-ups

VC-Investitionen legen zu
KfW – Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die im Bereich innovativer Klimaschutztechnologien tätig sind, verzeichnen in Deutschland in den vergangenen Jahren einen deutlich positiven Trend. Das von Venture-Capital-Gesellschaften in ...



Innovation-Speeddating

Spannende Innovationen alle 3 Minuten
Beeindruckende Innovationen, die 16 ausgewählte Start-ups im Innovation-Speeddating – dem StartUP–WarmtUP – gleich zum Auftakt des 16. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG) in München präsentierten. Der Spannungsbogen innovativer ...



Grüner Wasserstoff für die Energiewende

H-TEC SYSTEMS baut neue Produktionsstätte
DREESO - Grüner Wasserstoff gilt als Öl des 21. Jahrhunderts, nur umweltschonender: Er kann Energie speichern, lässt sich zwischenlagern und kann selbst große Containerschiffe emissionsfrei über die Ozeane gleiten lassen. Noch fehlen ...



„Crab Walking": Auf der Stelle wenden

Das e-Corner-System von Hyundai Mobis
Hyundai Mobis - Ein Demoauto mit dem „e-Corner System", einer Schlüsseltechnologie von Hyundai Mobis, ist auf der öffentlichen Straße erschienen. Das System faszinierte die Zuschauer, indem es die Bewegung der künftigen Mobilität ...



Kleine Klimaretter aus der Super-Algenfabrik

Binden 100x mehr CO2 als Landpflanzen
Festo – PhotoBionicCell, der Bioreaktor von FESTO zeigt einen möglichen Ansatz für die industrielle Biologisierung von morgen. Er macht Photosynthese von Algen effizient und im großen Stil möglich. Denn Algen sind kleine Klimaretter. ...



Welttag der Innovation

Innovation-Speeddating: Alle 3 Min. neue Innovationen
Der 21. April wurde zum Welttag der Kreativität und Innovation ausgerufen. Innovation Champions werden an diesem Tag sicher noch sehr viel kreativer und innovativer sein, als ohnehin schon. Der laut eines Mediums “innovativste Tag des ...



Mini-Infrarotsensor

HMI: AWARD für MantiSpectra
DMAG - In diesem Jahr geht der HERMES Start-up AWARD an das niederländische Unternehmen MantiSpectra für ihren voll integrierten Nahinfrarotsensor. Mit einer Grundfläche von 1 mm2 ist er der kleinste seiner Art auf dem Markt. Der Sensor ...



Mit dem Konfigurator zum Wunschheim

Bauprojekte klimapositiv gestalten
Gropyus - Die Herausforderungen im Bauwesen sind immens: 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen am Bau. Deutschland verzeichnet einen Rückstau von 400 000 Wohneinheiten und gleichzeitig sinkt die Zahl der Fachkräfte im Baugewerbe. ...



Türöffner für fake-news-Tsunami

KI: Nachrichten nur noch aus dem Computer?
Recorded Future - das Nachrichtendienstunternehmen - gab die Verfügbarkeit der weltweit ersten KI für Nachrichtenwesen bekannt. Mit der Recorded Future KI können Unternehmen automatische Bewertungen ihrer Bedrohungslandschaft in Echtzeit ...



Jede 6. deutsche Firma will ChatGPT einsetzen

OpenAI und Microsoft verlängern Partnerschaft
OpenAI / PREVIEW online - Microsoft setzt sein finanzielles Engagement fort und verlängert seine Partnerschaft mit dem ChatGPT-Hersteller OpenAI. ChatGPT ist ein Prototyp eines Chatbots, also eines textbasierten Dialogsystems als ...



KfW Award Gründen

Wegweisende Gründungen und Menschen gesucht
KfW - Die Bewerbungsphase für den diesjährigen KfW Award Gründen ist gestartet. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2018. Auch Firmen, die im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden, ...



Start-ups als Innovationsturbo

Aber deutsche Firmen kooperieren wenig
Sopra Steria - Kooperationen mit Start-ups sind in Europa die Regel und nicht die Ausnahme. 72 Prozent der Unternehmen führen heute Projekte mit Start-ups durch. Zwei Drittel stufen die Zusammenarbeit als strategisch wichtig bis entscheidend ...



Wie disruptive Innovationen die Welt besser machen

Der Deutsche Innovationsgipfel bietet tiefe Einblicke
PREVIEW online - Von Pandemie über Preisexplosionen bis hin zum Krieg: Nie mussten so viele Krisen gleichzeitig gemeistert werden. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen und in einer sich rapide wandelnden Welt konkurrenzfähig zu bleiben, sind Erfahrungen ...



Intralogistik der Zukunft

cellumation revolutioniert die Fördertechnik
cellumation – Beim Start-up cellumation stehen Roboter Kopf. Warum sollte ein Roboter sich bewegen, wenn er umgedreht als Fläche auch Passagiere bewegen kann? Eine Frage, die mitten in einem Roboter-Fußballspiel auftauchte, sollte die ...



Klima-Führerschein für Gebäude

„Allerhöchste Zeit für die Bauwende“
Dreeso - Blockaden vor Braunkohlekraftwerken, Proteste auf den Stadtautobahnen oder freiwilliger Flugverzicht. Alle wissen um die klimaschädliche Tragweite der fossilen Energieträger und unserer Verkehrsmittel. Der Bausektor als Klimakiller ...



Fast Innovation: Von der Idee zum Prototypen

Innovationen schneller mit dem Toolkit umsetzen
Henkel - Als weltweit führender Materialanbieter hat Henkel ein neuartiges Sensor-Experience-Kit auf den Markt gebracht, das für die IoT-Entwicklung in verschiedenen Branchen maßgeschneidert ist. Das neue Henkel Qhesive Solutions Sensor ...



Unglaublich: 3D-Druck dünner als ein Haar

Neues Zeitalter der additiven Fertigung beginnt
UpNano - Neues 3D-Druckmaterial und der schnellste Hochpräzisionsdrucker der Wiener UpNano GmbH ermöglichen in der additiven Fertigung völlig neue Ansätze. Der Fokus liegt dabei auf Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von ...



Zukunft der Logistik

Odyn, der autonome Palettenschieber
PREVIEW online - Zum Jahresauftakt kamen die Innovatoren des CrossIndustry Makers Tank, der Denkfabrik CIMT des Innovation Network, auf Einladung seines Mitglieds DB Schenker zum 20. Treffen im Dortmunder Enterprise Lab für Logistik und Digitalisierung und dem ...



Goodbye Innovations-Deutschland

Silodenke, Mega-Bürokratie: Unternehmen wandern ab
EFI / PREVIEW online — Die Übergabe des aktuellen Jahresgutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation an Bundeskanzler Olaf Scholz stand im Schatten der jüngst bekannt gewordenen BioNTech-Entscheidung, seine ...



Zeitenwende dringend auch in der Innovationspolitik

Veraltetes Silodenken in der Politik noch vorherschend
EFI - Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr aktuelles Jahresgutachten vorgelegt. Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Sie muss die neuen, mit dem Ukrainekrieg verbundenen sicherheitspolitischen Herausforderungen ...



Keine Klimarettung ohne Ressourcenwende

Circular Economy - DNA unserer Wertschöpfung
UnternehmerTUM - Eine funktionierende Circular Economy ist einer der Schlüssel zur Lösung der drei existenziellen Krisen, die wir Menschen verursacht haben: Klimawandel, Verschmutzung und Artensterben. Die Circular Economy und der damit ...



Next Generation – Start-up-Neugründungen

München überholt Berlin
Munich Startup - Bei der Zahl der Neugründungen von Start-ups überholt München erstmals Berlin und setzt sich deutschlandweit an die Spitze. Eine Studie des Startup-Verbands ermittelt für die bayerische Landeshauptstadt 14,5 Gründungen pro ...



Werden wir Innovationsentwicklungsland?

Standort-Ranking: Deutschland so schlecht wie nie
ZEW / PREVIEW online - Im neuen Standort-Ranking des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ist Deutschland von 21 Industrienationen auf Platz 18 abgerutscht. So schlecht wie noch nie seit der erstmaligen Erhebung des ...



Gorillas abgestürzt

Die stärksten Start-ups 2022
Appinio - Wer gehört zu Deutschlands stärksten Start-ups? Wie bekannt sind Share, Gorillas und Co. in der Bevölkerung? Diese Fragen stellten die Agentur Jung von Matt START und das Marktforschungsunternehmen Appinio repräsentativ an 8.060 ...



Klima-Controlling-Software

Cozero gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Cozero - Das Berliner Climate Tech-Start-up Cozero hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022/23 gewonnen. Cozero hat eine innovative Softwarelösung entwickelt, die maßgeblich die ökologische Transformation in Unternehmen in Gang setzt und ...



Nachhaltige Innovationen

Gewinner der X Global Challenge Countdown to Zero
Santander - Die Gewinner der Santander X Global Challenge Countdown to Zero stehen fest. Drei Unternehmen aus Spanien (Cedrion, H2SITE und Zeleros), zwei aus dem Vereinigten Königreich (Concrete4Change und Staxy) und eines aus Deutschland ...



Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ