
DIG-Start-up Mech-Mind Robotics unter den Top 50
Fast 15 Millionen Dollar frisches KapitalPREVIEW online - Das schnell wachsende chinesische KI-Industrierobotik-Start-up Mech-Mind Robotics hat kürzlich seine B+ Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit der Unterstützung von Sequoia Capital China und Source Code Capital brachte die B+ Runde fast 15 Millionen US-Dollar ein. Insgesamt bekam Mech-Mind Robotics etwa 40 Millionen US-Dollar. Vom enormen Potenzial des Start-ups, seiner raschen Entwicklung, seiner überlegenen Qualität und den fortschrittlichen, technologischen Lösungen konnten sich bereits die Teilnehmer des diesjährigen DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL überzeugen. Med-Mind war eines der rund 20 handverlesenen Gründer, die ihr Geschäftsmodell auf dem bekannten crossindustriellen & technologieübergreifenden Entscheidertreffen präsentierten.Mech-Mind Robotics setzt modernste Technologie für tiefes Lernen, 3D-Vision und Bewegungsplanung ein, um Industrierobotern Intelligenz zu verleihen. Unter der Leitung eines Weltklasse-Teams von Ingenieuren mit umfassenden Fähigkeiten bietet das Start-up eine Komplettlösung für Endbenutzer aus der Industrie, die Künstliche Intelligenz (KI) in Industrierobotern nutzen möchten.
„Wir beabsichtigen, mit unseren Fähigkeiten Schmerzpunkte in der Industrie zu lösen. Zum Beispiel ist ein wichtiger Schmerzpunkt, der seit Jahrzehnten in vielen Branchen in Logistik- oder Produktionsszenarien besteht, das Auswählen von Komponenten unter komplexen Szenarien“, erklärt Tianlan Shao, CEO und Gründer von Mech-Mind Robotics. Traditionell sind komplexe Kommissioniertätigkeiten wie Palettieren und Depalettieren, Paketbeladung und Maschinenbedienung reine Handarbeit. „Diese ist für Unternehmen kostspielig, ineffizient und wegen ihrer Wiederholungshäufigkeit von Arbeitnehmern normalerweise nicht gern gesehen. Wir rüsten jetzt Industrieroboter mit unseren KI-Fähigkeiten aus, die wiederum das scheinbar Unmögliche möglich und erschwinglich machen können."
Laut dem neuen Bericht World Robotics 2020 Industrial Robots gibt es einen Rekord von 2,7 Millionen Industrierobotern, die in Fabriken auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Allerdings sind nur weniger als 1 Prozent von ihnen derzeit auf dem Markt mit KI-Fähigkeiten ausgestattet.
Mit Millionen von Industrierobotern hat Mech-Mind einen großen, potenziellen Markt vor sich. Das Unternehmen hat in dieser Vertikale die Führung übernommen und ist das erste, das die Kombination von KI und Industrierobotik in realen Szenarien in großem Maßstab für Industrieunternehmen in den Bereichen Automobil, Haushaltsgeräte, Stahl, Lebensmittel, Logistik, Krankenhäuser und Banken realisiert.
Mech-Mind wird lokale Integratoren mit vollen KI-Fähigkeiten ausstatten. „Wir werden sie mit Schlüsselkomponenten der Roboter-Intelligenz ausstatten, einschließlich 3D-Kameras, Software und KI-Algorithmen“, so CEO Shao. „Wir bieten Integratoren hoch standardisierte und leicht zu implementierende Hard- und Softwareprodukte, die selbst über keine starken KI-Fähigkeiten verfügen müssen.“ Mech-Mind kann Integratoren nun Lösungen anbieten, die als sehr fortschrittlich und komplex galten, wie z.B. Palettieren und Depalettieren mit Bildverarbeitung.
Mech-Mind bedient derzeit mehr als 200 Kunden in mehr als 10 Ländern. Angetrieben durch die Kapitalrunde B+ wird Mech-Mind den Prozess der Technologiekommerzialisierung und der globalen Reichweite beschleunigen, um seine Geschäftskapazitäten kontinuierlich zu erweitern und in der Ära des industriellen Wandels die Führung zu übernehmen.
Angesichts des großen Spielraums für potenzielles Wachstum innerhalb der verschiedenen anwendbaren industriellen Automatisierungsszenarien wurde Mech-Mind von „The Information“ auch in die Liste der 50 vielversprechendsten Start-ups aufgenommen. Außerdem belegt das Start-up den dritten Platz in der TI50 China Selection. – Ein weiterer Beleg, dass die vom Innovation Network zur Teilnahme am DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL ausgewählten Start-ups größtes Potential haben. – Die nächste Chance weitere Start-ups mit solch großem Potential erleben zu können: 10. März 2021 auf dem 14. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL. Anmeldungen unter www.deutscher-innovationsgipfel.de.
Dazu passt auch der PREVIEW online-Bericht "Große Deals nicht nur für Start-ups".
Weitere Informationen:
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadYing Wu, Geschäftsführerin / Managing Director Mech-Mind Robotics GmbH, präsentiert das Unternehmen auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadZum Auftakt des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL präsentieren rund 20 vom Veranstalter, dem Innovation Network, "handverlesene" Gründer ihr Unternehmen. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadYing Wu, Geschäftsführerin / Managing Director Mech-Mind Robotics GmbH, präsentiert das Unternehmen auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadYing Wu, Geschäftsführerin / Managing Director Mech-Mind Robotics GmbH, präsentiert das Unternehmen auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL Quelle: Deutscher Innovationsgipf |