
Führen, lernen und innovieren in der digitalen Welt
DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL – Motor der DigitalisierungPREVIEW online - In Zeiten, in denen der Wandel zur Normalität wird und sich Produkte, Prozesse und ganze Geschäftsmodelle in atemraubender Geschwindigkeit verändern, stehen alle Unternehmen vor enormen, sich ähnelnden Herausforderungen. Agilität, Flexibilität, Vernetzung, Produktivitätssteigerung, crossindustrielles Wissen und Mitarbeiter und Kunden stets neu zu begeistern, sind die wichtigsten Hebel, mit dieser dynamischen Entwicklung Schritt zu halten. Innovation durch Kollaboration ist das Motto der Zeit. Eine branchen- und technologieübergreifende Zusammenarbeit, die der DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL bereits seit 14 Jahren sehr erfolgreich fördert. Einen kompakten Wissens- und Know-how-Transfer, den die Teilnehmer des Entscheidertreffens am 11. März in München erneut erleben werden.Über ein einmaliges, in sich verzahntes Bausteinkonzept von Keynotes, interaktiven Workshops über Showcases, Business-Speeddating und CxO-Talk, bis hin zu InnovationWalk oder InnovationLAB.Tour etc. kommen die Teilnehmer des crossindustriellen & technologieübergreifenden Entscheidertreffens schnell mit Vordenkern, Digital-Pionieren und Wegbereitern ins Gespräch.
Menschen, die mit viel Herzblut, Empathie und Begeisterungsfähigkeit Dinge bewegen, andere mitreißen. Kreative Köpfe, die hier ihr Wissen, ihre Erfahrungen teilen. Treffen auch Sie auf dem „innovativsten Tag des Jahres“ inspirierende Menschen, mit denen Sie die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich meistern und Ihr Unternehmen auf digitalem Zukunftskurs halten können.
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Wirtschaftsministeriums bietet die bekannte Business-Plattform anhand nachvollziehbarer Praxisbeispiele kompakte Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit wie zum Beispiele diese:
• Vom Leader zum Sinnstifter – Wie entfacht man Leidenschaft und Begeisterung für den Wandel, für innovative Ideen und neue Produkte mit Zukunftsperspektive?
• KI, Robotic, IoT oder Sensor-Tech – Welche neuen Technologien passen zu meinen Geschäftsmodellen?
• Vom Produkt zur Plattform – Wie findet man die Balance zwischen Solidität und Disruption?
• Wie gelingt der Wissenstransfer aus agilen Hubs ins Kerngeschäft?
• Urban Solutions – Welche innovativen, nachhaltigen Lösungen prägen die Welt von morgen?
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. – Tickets und alle Informationen rund um das Entscheidertreffen finden Sie auf der Webseite (www.deutscher-innovationsgipfel.de).
www.deutscher-innovationsgipfel.dePressekontakt PREVIEW online
Redaktion
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadAuf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL - das crossindustrielle und technologieübergreifende Entscheidertreffen des Innovation Network - teilen Digial-Pioniere, Vorreiter ihr Wissen, ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadMehrfacher Weltrekordler und Olympiasieger Dr. Michael Groß mit Innovatoren auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL im Gespräch Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadSenior Vice President Central Europe bei Salesforce auf dem DI19, dem crossindustriellen und technologieübergreifenden Entscheidertreffen Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadDie InnovationLAB.Tour am 2. Gipfeltag ist einer der vielen, in sich verzahnten Konzeptbausteine, die die Teilnehmer des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (11.3.2020, München) schnell mit einander ins Gespräch bringt. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadDie InnovationLAB.Tour am zweiten Tag des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (11.3.2020, München) bringt die Teilnehmer in Kontakt mit Entscheidern von InnovationCentern und Hubs in der Metropolregion München. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadIntensiver Wissens- und Erfahrungstransfer auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in interaktiven Workshops. Digital-Pioniere und Vordenken teilen auf dem Entscheidertreffen ihr Wissen, ihr Erfahrungen. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |