x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA


Sprechen statt Zettelwirtschaft - KI in der Pflege

Gewinner des "i-care-Award"
Servier - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier hat auf dem Deutschen Pflegetag den ...



Transparenter Überblick

Finomet gewinnt den Cash Financial Advisors Award
Finomet - Das Berliner Fintech-Start-up Finomet wurde bei der 21. jährlichen Cash.-Mediengruppe Gala in Hamburg für seine innovative Blockchain-Plattform im Bereich digitale Produkte ausgezeichnet. Die Plattform setzt neue ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu erhalten, den Alltag zu organisieren oder ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das Unternehmen möchte zudem noch stärker die ...



Digital X: Wir brauchen dringend einen Masterplan

Für jedes neue Gesetz drei alte streichen
PREVIEW online - Auf seiner Digital X, der Hausmesse der Deutschen Telekom in Köln, forderte Tim Höttges in seiner mitreißenden Eröffnungsrede ein radikales Umdenken. Deutschland müsse aus dem Formtief herausfinden, so der Telekom-CEO, und einen Masterplan ...



Digitale Identitäten

Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
Bitkom - Der eMail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping oder für die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis in der Brieftasche mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle identifizieren uns regelmäßig auch ...



Mobilfunk-Micro-Container

„Mobilfunk-Mast to go“ auf der Digital X
DTAG - Auf der Digital X 2023 - der Weltausstellung der Digitalisierung am 20. und 21. September 2023 in Köln – ist ein neuer mobiler Sendemast der Telekom im Einsatz und sorgt für zusätzliche Mobilfunkversorgung auf dem Event-Gelände im ...



Köln macht sich bereit

Digital X, Europas größtes Digital-Festival startet
Zwei Millionen Quadratmeter Event-Fläche, 6 Bühnen, 2500 Quadratmeter Marktplatz: Die Weltausstellung der Digitalisierung kehrt zurück nach Köln und verwandelt die Domstadt am 20. und 21. September in ein Zukunftslabor. Unter dem Motto ...



Multimedia-Spektakel, sucht seinesgleichen

Die Highlights der Ars Electronica
PREVIEW online - Ein sonores Wummern liegt in der Luft, verschiedenste Gerüche wehen durch die betongrauen Gänge, gepaart mit dem Gefühl der Internationalität, des Aufbruchs, des aufregend Neuem: Das Ars Electronica Festival 2023 kehrte wieder in die ...



STARKREGEN-EREIGNISSE

Besseres Risikomanagement mit IoT
DTAG - Der Klimawandel erhöht die Gefahr von Starkregen. Spekter, Software-Spezialist aus Herzogenaurach, und die Deutsche Telekom bieten ein Frühalarmsystem für Städte und Gemeinden an. IoT-Sensoren messen dafür vor Ort Niederschläge, ...



Generative KI für Start-ups

Wichtigsten KI-Start-ups stehen fest
K.I.E.Z. – Das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (K.I.E.Z.) - eine Initiative zur Förderung von Gründungen wissenschaftsnaher Unternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Für den nächsten Batch des K.I.E.Z.-Accelerators ...



Unabhängig vom Stromnetz

Nachhaltige Energielösungen shoppen
EcoFlow - ein führender Anbieter von umweltfreundlichen Energielösungen, eröffnet einen Shop-in-Shop im Herzen der Düsseldorfer Altstadt für das ganze Spektrum nachhaltiger Produkte und Energielösungen. ...



Vorausschauende Wartung

Sensor gewinnt Energie aus Licht
Nanoprecise Sci Corp – präsentiert mit MachineDocto LUX den weltweit ersten Zone 0-konformen Sensor für Lichtenergiegewinnung. Als Pionier auf dem Gebiet der vorausschauenden Instandhaltungslösungen setzt Nanoprecise immer wieder neue ...



TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz

Nachbessern mit "Deutschland-Tempo"
Bitkom - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat einen Entwurf für das TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz vorgelegt. „Die Genehmigungsverfahren für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau müssen dringend beschleunigt werden. Der ...



Kundenerlebnisse innovativ verbessern

Accesa und MediaMarktSaturn-Hackathon
Accesa, ein führendes Technologieunternehmen mit Standorten in Rumänien und München und MediaMarktSaturn Retail Group, Europas führendem Einzelhändler für Unterhaltungselektronik und Anbieter von damit verbundenen Dienstleistungen, ...



Das Ende der Schule von heute

Bildung im Epizentrum des Tech-Wandels
GoStudent - die bekannte Nachhilfeplattform – hat, gemeinsam mit der britischen Zukunftsforscherin Tracey Follows, den Bericht „Das Ende der Schule, wie wir sie kennen: Bildung im Jahr 2050" veröffentlicht. Dieser innovative Bericht ...



IAA: KI fährt mit

Sprechen statt Tippen
Continental - Gemeinsam bringen mit Google Cloud will Continental die Künstliche Intelligenz (KI) ins Auto bringen. Mit deren Hilfe treten FahrerInnen in einen natürlichen Dialog mit ihren Fahrzeugen. So können sie beispielsweise nach ...



KI im TV

Unterhaltungserlebnis verbessern
Samsung - erweitern sein Portfolio mit dem 4K QLED Q80C und 8K Neo QLED QNC990. In den Startlöchern für den deutschen Markt stehen auch die Micro LED TVs in verschiedenen Größen und der mobile Projektor „The Freestyle ...



Smart-Home-Anwendungen stark gefragt

Preis & Sicherheitsbedenken halten vom Kauf ab
Bitkom - Das Licht wird per App gesteuert. Der smarte Thermostat schaltet die Heizung bei offenem Fenster automatisch ab. Der Staubsaugerroboter startet per Sprachbefehl: 44 Prozent der Deutschen nutzen Smart-Home-Anwendungen. Das entspricht ...



Reparieren statt Wegwerfen

Sustainability Village erstmals auf der IFA
Wertgarantie - Zum ersten Mal widmet die IFA, die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, dem Thema Nachhaltigkeit eine eigene Halle (Halle 2.2). Auch der Spezialversicherer Wertgarantie ist in diesem ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. Die Verleihung stand dieses Jahr ganz im ...



KI und Nachhaltigkeit in der CE

Wie wird sich Unterhaltungselektronik verändern?
IFA - Wir stehen am Rande eines dramatischen Wandels, und nirgendwo wird dies deutlicher zu spüren sein als an dem Punkt, an dem Technologie auf echte Menschen trifft – durch Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Deshalb sind große ...



Zukunftsfähige Arbeitsumgebung

Das intelligenteste Gebäude der Welt
Dreeso - Wer eine Adresse mit Köpfchen sucht, wird am Charlottenburger Spreeufer in Berlin fündig. Hier hat die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG mit „The Terrace“ ihr markantes Neubauquartier fertiggestellt. Das Besondere: Das Gebäude ...



Bisher nur jedes 10. Digitalprojekt angegangen

Bitkom zum Auftakt der Kabinettsklausur
Bitkom – Die Bunderegierung trifft sich in Meseberg zu einer zweitägigen Kabinettsklausur. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: ...



Innovative Produktdemo

Mehrere Geräte gleichzeitig schnellladen
Ugreen - eine renommierte Marke für Unterhaltungselektronik, die sich auf Stromversorgungslösungen spezialisiert hat – wird auf der IFA (1.-5-9-. Berlin) ihre neuesten Innovationen präsentieren, die die Bereiche Stromversorgung und ...



gamescom 2023:

Größer, vielfältiger und internationaler
Koelnmesse - Die gamescom 2023 unterstreicht ihre international nochmals gestiegene Bedeutung mit eindrucksvollen Zahlen: 320.000 Besuchende aus mehr als 100 Ländern. Die Zahl der Fachbesuchenden stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 25 ...



Hackergruppe verbreitet Ransomware in Europa

Neue Angriffsfamilie in Vorbereitung
ESET - Die Hackergruppe CosmicBeetle greift weltweit Organisationen an, vor allem europäische. Die Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpressen. Dafür nutzt sie die ...



Von der Straße in die Cloud

Der Wandel zum softwarebasierten Auto
Continental - „Making future mobility happen, today!” – unter diesem Motto präsentiert sich Continental auf der IAA MOBILITY (5.-10.9., München). Entlang der beiden Themenwelten „softwarebasierte“ und „nachhaltige“ Mobilität ...



Schnäppchen zur gamescom

MEDION präsentiert Gaming-Highlights
MEDION - Die Gamescom 2023 steht vor der Tür und passend dazu bietet MEDION ein umfangreiches Angebot an Gaming-Highlights und exklusiven Multimedia Produkten. Zudem profitieren Kunden noch bis zum 27. August bei ausgewählten Produkten von ...



Smart Country Start-up Award

Gründer mit cleveren Ideen gesucht
Bitkom - Ein KI-Chatbot, der zügig Anfragen von BürgerInnen beantwortet, eine Künstliche Intelligenz, die in der Verwaltung Anträge vorab prüft, um so für eine schnelle Bearbeitung zu sorgen, oder eine Blockchain-Lösung, um Herkunft und ...



gamescom 2023: Weltgrößter Spiele-Event

Neue Rekorde und geballtes Programm
Koelmesse - Mehr als 1.220 Aussteller aus 63 Ländern – mehr als jemals zuvor – werden die Spielergemeinde vom 22.-27. August mit ihren Neuheiten auf der gamescom in Köln beglücken. Gleichzeitig liefert die gamescom 2023, im gewohnten ...



ChatGPT sicher machen

KI-Vorteile gefahrlos nutzen
GAL Digital - Seit dem Marktstart von ChatGPT Ende November vergangenen Jahres erschließt Künstliche Intelligenz (KI) immer neue Anwendungsfelder und knackt einen Rekord bei den Nutzungszahlen nach dem nächsten. Doch zugleich mehren sich ...



Immersives Gaming

ERAZER präsentiert neue Competition-Serie
Medion – Zur Gamescom (23.-27.8., Köln) ruft ERAZER mit der Competition-Serie "YOUR ROAD TO VICTORY" eine eigene Wettkampfreihe ins Leben, die die Szene in den kommenden Jahren begeistern und begleiten soll. Messe-Besucher können sich in ...



Neue Anruferlebnisse in Teams

Kostengünstige Sprachintegration
Dstny Automate - ein führender Anbieter von Direct Routing-Lösungen für Microsoft Teams - bringt mit Call2Teams Go seine neueste Ergänzung. Mit dieser Erweiterung möchte das Unternehmen die Sprachintegration mit Teams revolutionieren. ...



KI-Systeme selber untersuchen

Licht ins Dunkel von Blackboxen und Algorithmen
BR - Mit Tools wie ChatGPT oder Midjourney sind Künstliche Intelligenz und Algorithmen im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen – und damit auch in den Schlagzeilen. Das Datenteam und das AI + Automation Lab des Bayerischen Rundfunks ...



ePA: Nach 19 Jahren soll sie endlich kommen

Die Digitalpläne des Gesundheitsministers
Bitkom / PREVIEW – Vor 19 Jahren (!!) auf der MEDICA-PREVIEW, der von uns veranstalteten Presse-Kompaktveranstaltung im Vorwege der weltgrößten Medizin-Messe vorgestellt, soll sie nun doch tatsächlich Realität werden: die elektronische ...



Digital Demo Day KI

Industrielle Transformation im Fokus
DDD - Immer mehr Unternehmen in Deutschland beschäftigen sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Implementierung von Machine Learning in laufenden industriellen Prozessen. Das Zukunftspotenzial für Unternehmen ist ...



Betrügerische Links

Hacker verseuchen Google Ads
Check Point Research (CPR). Die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd. kam einer weiteren Hacker-Kampagne auf die Spur, die Google betrifft. Cyber-Kriminelle bauen betrügerische Links in die Google ...



KI-gestütztes digitales Papier

Innovationen fürs digitale Notieren
Goodnotes, die beliebte digitale Papier-App für Notizen und iPad-App des Jahres 2022, erweitert die Möglichkeiten des Handschreibens mit neuen KI-unterstützten Funktionen wie der Rechtschreibprüfung und der KI-Mathe-Assistenz und wird die ...



KI-Revolution

Roboter entwickelt Eigenleben
DUB - Seit längerem diskutieren Wissenschaftler und Historiker wie Yuval Noah Harari über die drohende Gefahr sich selbständig machender Künstlicher Intelligenz (KI). Also die Möglichkeit, KI könne eines Tages ein eigenes Bewusstsein ...



Noch nichts gemerkt?

Gebremster Digitalisierungsschwung
IfM - Trotz des Digitalisierungsschubs im Zuge der Corona-Pandemie stagniert nach Angaben des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn inzwischen wieder der Anteil an kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland (19 Prozent), ...



Disruptives Potential zwischen Kunst & high tech

Die Highlights sind da!
PREVIEW online - Vom 6. bis 10. September lädt die Ars Electronica KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, EntwicklerInnen, DesignerInnen, UnternehmerInnen und AktivistInnen aus aller Welt wieder nach Linz, Österreich, ein. Fünf Tage voller Ideen und Konzepte, ...



Green Coding

Jugendliche entwickeln Lösungen für nachhaltige IT
HPI - Gemeinsam mit dem Young Thinkers Programm des IT-Unternehmens SAP veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) dieses Jahr wieder die digitale Think Green Academy. Hier lernen Schülerinnen und Schüler das Thema Nachhaltigkeit in der ...



Rohrschäden akustisch aufspüren

Leckagen durch IoT finden
DTAG - Gutermann, Schweizer Spezialist für Leckageortung, und die Deutsche Telekom vernetzen Infrastrukturen für die Wasserversorgung. Die Lösung identifiziert Leckagen anhand akustischer Signale – frühzeitig, präzise und mit minimalem ...



Vorsicht vor Suchmaschinen-Phishing

Social-Engineering-Attacken nehmen rapide zu
EURO Kartensysteme - In den vergangenen Monaten haben Social-Engineering-Attacken besorgniserregend zugenommen. Betrügerbanden nutzen dabei unterschiedliche und immer wieder neue Methoden, um persönliche Informationen oder finanzielle ...



Offene Funkzugangsnetze

5G-Chips und Cloud RAN
Ericsson - und Intel haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um Intels 18A-Prozess- und Fertigungstechnologie für Ericssons künftige optimierte 5G-Infrastruktur der nächsten Generation zu nutzen. Im Rahmen der Vereinbarung wird ...



Smarte Helfer

Wie KI uns schon im Alltag unterstützt
SAMSUNG - Sie putzt mit. Sie wäscht mit. Und sie hilft uns beim Sparen. KI ist heute schon integraler Bestandteil vieler Samsung Geräte wie TVs, Kühlschränke und Staubsauger und damit Alltag vieler Menschen. Mit SmartThings können ...



Von Müll zu Mehrwert

End-of-Life-Service für IT-Hardware:
circulee - Gut für die Umwelt, gut für die Bücher, gut fürs Image: Immer mehr Unternehmen folgen dem Trend, hochwertige generalüberholte IT- und Telco-Hardware an Stelle von teurer Neuware einzusetzen. Doch was tun mit PCs, Laptops oder ...



Datendusche für Innovationen

EU-Premiere: Nächster 5G-Entwicklungsschritt
Ericsson - Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Netzausrüster Ericsson gehen den nächsten Entwicklungsschritt für moderne 5G-Netze: Die Unternehmen haben die erste Ericsson Cloud RAN-Lösung in Europa im Mobilfunknetz ...



An die Spitze des technologischen Fortschritts

T-Systems eröffnet Zugang zu IQM-Quantensystem
DTAG - T-Systems hat mit IQM Quantum Computers eine Absichtserklärung unterzeichnet. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer im Bau supraleitender Quantencomputer. Zusammen soll den Kunden nun ein Cloud-Zugang zu den IQM-Quantensystemen ...



Shootingstar NEURA Robotics

Sieht so die Zukunft der Robotik aus?
PREVIEW / Neura Robotics GmbH – ein aufstrebendes KI- und Robotik-Start-up – erhält 50 Millionen Euro. Das vielfach prämierte Start-up hat sich nach eigenen Worten in nur drei Jahren zu einem globalen Pionier der kognitiven Robotik ...



Virtuelles Makeup

KI lässt einen gut aussehen beim VideoCall
PREVIEW online - Maybelline - eine der weltweit führenden, in mehr als 120 Ländern vertretenen Kosmetikmarken – bietet in Zusammenarbeit mit Microsoft eine neue Möglichkeit an, sich für VideoCalls in Microsoft Teams mit virtuellem Makeup zu ...



„Europa im Fadenkreuz"

Wie China Know how klaut
Strider - In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Zentralabteilung Vereinigte Arbeitsfront des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (United Front Work Department of the Chinese Communist Party) in ganz Europa eigene Betriebe ...



Innovatorenquote im Mittelstand sinkt auf 40 Prozent

Nur jeder 14. Innovator bringt noch Marktneuheiten
KfW - Der Anteil der innovativen Unternehmen im deutschen Mittelstand beläuft sich aktuell auf 40 Prozent, wie der neue KfW-Innovationsbericht von KfW Research zeigt. Damit haben in den zurückliegenden drei Jahren 2019-2021 insgesamt 1,5 ...



Wärmewende trifft auf Denkmalschutz

Quartier wandelt sich zum intelligenten Wärmenetz
Dreeso - Hinter den geschichtsträchtigen Ziegelmauern der 1861 eröffneten Baumwollspinnerei der OTTO Textil GmbH produzierten die Mitarbeitenden bis 2020 noch Spezialgarne. Nun wird der weitestgehend denkmalgeschützte Gebäudebestand ...



Deutscher Mobilitätspreis

Innovationen mit Vorbildcharakter gesucht
BMDV - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) prämiert seit 2016 jährlich Projekte, die die Potenziale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität nutzen. Bis zum 30. September 2023 werden für insgesamt vier ...



Digitale Aufholjagd ?

EU: Auf dem Weg zum Handy-Ausweis
bitkom - Brüssel hat den Weg freigemacht für den elektronischen Handy-Ausweis. Dazu soll eine so genannte „EU Digital Identity Wallet“ eingeführt werden. Also eine digitale Brieftasche, in der ein elektronischer Personalausweis und ...



tecHHub Hamburg startet

Zukunftsstandort für LifeSciences
Invest - In direkter Nachbarschaft zum Forschungszentrum DESY und weiteren Einrichtungen der Universität Hamburg entsteht im Innovationspark Altona mit dem tecHHub ein zukunftsweisender Standort für Start-ups und junge technologieorientierte ...



Regierung bremst digitales Deutschland aus

Bundeshaushalt 24: Kein Geld für Digitalisierung
PREVIEW - Bisher hat die Bundesregierung zwei große Transformationen als wichtigste Herausforderungen genannt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das müsste sich dann auch eigentlich im aktuellen Haushaltsansatz für 2024 widerspiegeln. ...



High-tech selbst repariert

Samsung startet Self-Repair-Programm
Samsung - entwirft alle Produkte möglichst so, dass sie reparierbar sind, und bietet dazu eine Reihe von Services an. Mit dem Self-Repair-Programm für bestimmte Samsung Galaxy-Geräte gibt das Unternehmen seinen Kundeninnen nun zusätzlich ...



Alles aus einer Box

4:1-Smart Cockpit
Continental - Mit dem Smart Cockpit HPC präsentiert Continental einen Hochleistungsrechner (High-Performance Computer, HPC), der in Fahrzeugen mit einer ideal angepassten Systemleistung für ein vorintegriertes Funktionsset überzeugt. Er ...



Die innovativsten KI- & EdTech-Lösungen

Innovators‘ Pitch: die Gewinner myScribe und Knowbody
Bitkom - Die Sieger des Innovators‘ Pitch 2023 kommen aus Mannheim und Bochum: myScribe und Knowbody haben sich beim Wettbewerb für Early Stage Start-ups auf der hub.berlin durchgesetzt. Die Start-ups konnten die Jury in den Kategorien ...



Vorbereitung auf die Arbeitswelt?

Jugendliche hängen knapp 3 Tage am Handy
Postbank - Jugendliche zwischen 16 und 18 sind in Deutschland fast 64 Stunden in der Woche im Internet unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr - da waren es noch 67,8 Stunden - ist die Internetnutzung abermals gesunken. Sie liegt jedoch noch immer ...



20 Jahre hinter Dänemark

SchülerInnen fordern verbesserte Digitalisierung
Bitkom - Ob Lernplattformen, Lernvideos oder digitale Aufgaben: Die Mehrheit der deutschen Schülerinnen und Schüler ist mit dem Angebot an digitalen Bildungsmedien in ihrem Schulalltag nicht zufrieden. Zwei Drittel (68 Prozent) sagen, dass ...



Cyber-Angriffe auf Kommunen

Pilotprojekt für bessere IT-Absicherung
BSI - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erprobt seit kurzem zusammen mit sechs ausgewählten deutschen Modellkommunen das Pilotprojekt "Weg in die Basis-Absicherung" (WiBA). Sie bilden einen Querschnitt der ...



Rechenleistung, die mitwächst

„Plug & Play“-Lösung für Fahrzeugcomputer
Continental - Mit dem Plug & Play-Konzept stellt Continental eine modulare und hochskalierbare Lösung für die Integration von Hochleistungsrechnern (High-Performance Computer, HPC) in Fahrzeugarchitekturen vor. Der Clou: Einzelne ...



Grundlastfähige Energie der Zukunft

Schulterschluss deutscher Fusion-Start-ups
Focused Energy - Um bei der Fusionsenergie schneller voranzukommen, bündeln Proxima Fusion, Gauss Fusion und Focused Energy ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in mehreren Bereichen. Das haben die drei deutschen Fusions-Start-ups am ...



Cyber-Resilience und Iot-Security

ONEKEY gewinnt Start-up-Pokal
PREVIEW online / ONEKEY – Im Finale des Deutschen Startup-Pokals konnte sich ONEKEY, Spezialist für automatisierte Cyber Resilience und IoT-Security durchsetzen. Das Düsseldorfer Start-up bietet Herstellern und Betreibern eine ...



KI & EdTech

Finalisten beim Innovators Pitch stehen fest
Bitkom - Wie können digitale Technologien den Unterricht in der Schule bereichern? Können Lehrerinnen und Lehrer künftig auf Apps und Notebook statt auf Fotokopien und Schulbücher setzen? Und wie lässt sich mit KI die Fabrik ebenso ...



Ars Electronica: Zwischen Fantasie und Realität

Awards für eine verführerische Reise
PREVIEW online - Mit 3.176 eingereichten Projekten aus 98 Ländern präsentiert sich der Prix Ars Electronica 2023 einmal mehr als zentrale Drehscheibe im weltweiten Netzwerk der Medienkunst. Die Preisträger*innen erhalten je 10.000 Euro für die seit 1987 ...



Start-up löst fundamentales Logistikproblem

Loady stellt einheitliche Plattform vor
LOADY - Kostendruck, Optimierung und Digitalisierung stellen Unternehmen und Speditionen vor immer größere Herausforderungen. Wer auf dem Markt wettbewerbsfähig sein möchte, muss handeln. Das bedeutet: Prozesse automatisieren, Kosten ...



Als Standard etabliert

PDF wird 30
Bitkom – Die Bestellbestätigung des Geschäftspartners, die Präsentation aus der Uni oder die Konzerttickets für das Wochenende – sie alle erreichen uns in der Regel als Portable Document Format, besser bekannt als PDF. Die erste ...



Laden einfacher und komfortabler

KI optimiert Ladevorgänge
LADE - Das E-Mobility-Start-up LADE entwickelt smarte und effiziente AC-Ladelösungen für Unternehmen und Kommunen. Auf der Fachmesse Power2Drive (14. bis 16. Juni 2023) zeigt das Mainzer Greentech nun erstmals das KI-gestützte Energie- und ...



Teledermatologie

Bekenntnis zu digitaler Medizin & Health-Start-ups
BVDD - Viele ärztliche Fachgruppen blicken noch immer skeptisch auf digitale Anbieter medizinischer Dienstleistungen - anders die Dermatologie. Mehr als 90 Prozent der hautärztlichen Diagnosen können durch eine Blickdiagnostik erfolgen, d.h. ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler Datentransfers. ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI übernimmt" am Samstag, 3. Juni 2023, ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. Etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der Salzburger Festspiele neu interpretiert ...



FutureNet World

Ericsson gewinnt Network Sustainability Award
Ericsson - Neue Techniklösungen machen Mobilfunknetze für 4G, 5G & Co. energieeffizienter. Auf der FutureNet World gewinnt das TK-Unternehmen den Preis "Network Sustainability Award" für nachhaltige Mobilfunknetze. Der Award wird jedes Jahr ...



Deutsche Hersteller unter Druck

Autobauer-Zukunft hängt mehr denn je am Mikrochip
IMD – Chinesische Hersteller im Aufwind - Kompetenzwandel: vom Maschinenbau zur Halbleiterentwicklung - deutsche Hersteller unter Druck. Der 2023 "Future Readiness Indicator" des IMD (International Institute for Management Development) hat 68 ...



Roboter als Erntehelfer

Investor Summit Bodensee
ZU – Erntehelfer, die langwierige und anstrengende Arbeit verrichten, sind immer schwieriger zu finden. Ohne Erntehelfer gibt es aber weder Erdbeeren, Spargel oder Tomaten. Aber vielleicht braucht es bald keine Erntehelfer mehr, denn ...



Innovation-Speeddating

Spannende Innovationen alle 3 Minuten
Beeindruckende Innovationen, die 16 ausgewählte Start-ups im Innovation-Speeddating – dem StartUP–WarmtUP – gleich zum Auftakt des 16. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG) in München präsentierten. Der Spannungsbogen innovativer ...



Es fehlt Dynamik, Tempo und Flexibilität

Innovationsindikator: Deutschland fällt weiter zurück
BDI - Stabil, aber zu wenig dynamisch – so lässt sich Deutschlands Innovationssystem im Ergebnis des aktuellen Innovationsindikators 2023 beschreiben. Im Vergleich von 35 Volkswirtschaften liegt Deutschland mit 45 von 100 möglichen Punkten ...



Digitale Souveränität Europas stärken

Infineon baut neue Chipfabrik in Dresden
Bitkom - „Die neue Chipfabrik in Dresden ist eine gute Nachricht für den Technologiestandort Deutschland und Europa“, so Bitkom-Präsident Achim Berg. 90 Prozent der Industrieunternehmen sind auf Halbleiter angewiesen. Für 80 Prozent sind ...



Grüner Wasserstoff für die Energiewende

H-TEC SYSTEMS baut neue Produktionsstätte
DREESO - Grüner Wasserstoff gilt als Öl des 21. Jahrhunderts, nur umweltschonender: Er kann Energie speichern, lässt sich zwischenlagern und kann selbst große Containerschiffe emissionsfrei über die Ozeane gleiten lassen. Noch fehlen ...



Innovationen möglich machen

Würth eröffnet Hightech Innovation Center
Würth – Innovation und Wachstum möglich machen – das sind die Hauptziele des Hightech Innovation Center (HIC) von Würth Elektronik, das kürzlich in München-Freiham eröffnet wurde. Der neue Hochtechnologiestandort setzt dabei auf ...



Curved-Gaming-Notebooks

next@acer: Neue High-End-Tech
Acer - Mit dem neuen Predator Triton 17 X und dem Predator Triton 14 zeigt Acer High-Performance Notebooks der Extraklasse, während das Predator Helios Neo den neuen Einstieg in die Predator-Serie bildet. Mit dem Predator Orion X bringt der ...



20 Jahre Skype

Telefonrevolution feiert Geburtstag
Bitkom - „Lass uns einen Videocall aufsetzen.“ „Ich teile mal eben meinen Bildschirm.“ „Du bist noch gemuted!“ Spätestens seit der Coronapandemie gehören Sätze wie diese für viele Deutsche zum Alltag. Den Grundstein für die ...



Der neue Standard Wi-Fi 6

Was man darüber wissen sollte
Devolo - Immer mehr Geräte werden über das heimische WLAN miteinander vernetzt: Fernseher, Laptops, Smartphones, Tablets - ja, und neuerdings auch noch Saugroboter, Wasch- und Kaffeemaschinen. Die Liste der smarten Helfer lässt sich beliebig ...



Trend: Neue Infotainment-Technologien

Weltweit erstes rollbare Fahrzeugdisplay
Hyundai Mobis - ist es gelungen, das weltweit erste rollbare Display für Automobilanwendungen zu entwickeln. Benutzer können die Anzeigegröße je nach Situationszweck anpassen. Das Display nimmt nur minimal Platz ein, was die Design-Freiheit ...



Kleine Klimaretter aus der Super-Algenfabrik

Binden 100x mehr CO2 als Landpflanzen
Festo – PhotoBionicCell, der Bioreaktor von FESTO zeigt einen möglichen Ansatz für die industrielle Biologisierung von morgen. Er macht Photosynthese von Algen effizient und im großen Stil möglich. Denn Algen sind kleine Klimaretter. ...



KI - & EdTech-Start-ups gesucht

Nächste Runde - Innovators Pitch startet
Bitkom - Ein Protokoll aus den Gesprächsnotizen anfertigen, Bilder auf Grundlage einer kurzen Beschreibung erzeugen oder Programmcode korrigieren und optimieren – Künstliche Intelligenz ist durch ChatGPT & Co in den Fokus gerückt. ...



Welttag der Innovation

Innovation-Speeddating: Alle 3 Min. neue Innovationen
Der 21. April wurde zum Welttag der Kreativität und Innovation ausgerufen. Innovation Champions werden an diesem Tag sicher noch sehr viel kreativer und innovativer sein, als ohnehin schon. Der laut eines Mediums “innovativste Tag des ...



Lebensretter im Auto

Smartphone wird zum Autoschlüssel
Continental - Das Technologieunternehmen Continental hat seine digitale Zugangslösung CoSmA durch eine Erkennungsfunktion für zurückgelassene Kinder im Auto erweitert und schafft damit zusätzliche Sicherheit für Passagiere. Werden Kinder ...



Mini-Infrarotsensor

HMI: AWARD für MantiSpectra
DMAG - In diesem Jahr geht der HERMES Start-up AWARD an das niederländische Unternehmen MantiSpectra für ihren voll integrierten Nahinfrarotsensor. Mit einer Grundfläche von 1 mm2 ist er der kleinste seiner Art auf dem Markt. Der Sensor ...



Frische Ideen

Start-ups und Industrie
PREVIEW online - Dass Start-ups nicht nur als Ideen- und Impulsgeber wichtig sind für die Wirtschaft, hat sich mittlerweile auch bis zum Mittelstand herumgesprochen. Auf der HANNOVER MESSE zeigen rund 150 Start-ups Produkte und Lösungen für eine Vielzahl von ...



Innovation für den dynamischen Robotikmarkt

Bosch Rexroth gewinnt HERMES Award
DMAG – Für das Projekt Smart Flex Effector, ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul (Endeffektor) für Roboter mit unabhängiger, präziser Kinematik in sechs Freiheitsgraden, gewinnt Bosch Rexroth den HERMES Award. Es kann bei Handlings- oder ...



Hannover Messe startet

Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
DMAG - Unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ zeigen mehr als 4 000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und ...



2-in-1-TV

Praktischer Smart-TV fürs Homeoffice
Hisense - Mit der A5KQ-Serie bringt Hisense zwei neue Full HD-Fernseher in 32 und 40 Zoll auf den Markt, die mehr sind als reine TVs. Dank cleverer Positionierung machen sie auch als Monitor auf dem Schreibtisch eine gute Figur - ideal also ...



Keine Klimakiller mehr

Computer können mehr als 90 Prozent Strom sparen
HPI - Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming um mehr als 90 Prozent senken kann, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er trägt ...



Türöffner für fake-news-Tsunami

KI: Nachrichten nur noch aus dem Computer?
Recorded Future - das Nachrichtendienstunternehmen - gab die Verfügbarkeit der weltweit ersten KI für Nachrichtenwesen bekannt. Mit der Recorded Future KI können Unternehmen automatische Bewertungen ihrer Bedrohungslandschaft in Echtzeit ...



Virtuelle Verkehrswelten

Mobilität neu erfinden
Continental - Die Auto-Industrie steckt im größten Umbruch seit Erfindung des Automobils. Digitalisierung, Vernetzung, teilautonome Fahrfunktionen und vor allem das sich rasant wandelnde Nutzerverhalten der Menschen erfordern neue ...



Power-by-Light Technologie

Weltrekord bei Dünnschichtzellen

Fraunhofer - Neben der klassischen Anwendung von Solarzellen auf Dächern und Freiflächen, können Dünnschichtzellen auch für eine effiziente Energieübertragung mit Laserlicht genutzt werden. Forscherinnen und Forscher des ...



Jede 6. deutsche Firma will ChatGPT einsetzen

OpenAI und Microsoft verlängern Partnerschaft
OpenAI / PREVIEW online - Microsoft setzt sein finanzielles Engagement fort und verlängert seine Partnerschaft mit dem ChatGPT-Hersteller OpenAI. ChatGPT ist ein Prototyp eines Chatbots, also eines textbasierten Dialogsystems als ...



KfW Award Gründen

Wegweisende Gründungen und Menschen gesucht
KfW - Die Bewerbungsphase für den diesjährigen KfW Award Gründen ist gestartet. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2018. Auch Firmen, die im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden, ...



Start-ups als Innovationsturbo

Aber deutsche Firmen kooperieren wenig
Sopra Steria - Kooperationen mit Start-ups sind in Europa die Regel und nicht die Ausnahme. 72 Prozent der Unternehmen führen heute Projekte mit Start-ups durch. Zwei Drittel stufen die Zusammenarbeit als strategisch wichtig bis entscheidend ...



Die Besten der Besten:

Diese Smartphones sind absolute Spitze
COMPUTER BILD - Jahr für Jahr testet COMPUTER BILD zig Smartphones: Welches hat die beste Kamera, das stärkste Arbeitstempo, das beste Display? Bei wem hält der Akku am längsten? Und wer ist der beste Allrounder? Lange bissen sich ...



Größter Hacker-Angriff

Behörden sind bundesweit betroffen
RBB / PREVIEW - Bundesweit sind Behörden von Hacker-Angriffen betroffen. „Wir erleben den größten Angriff auf die Webseiten der Berliner Landesverwaltung“, so Ralf Kleindiek, Staatssekretär für Digitales in der Berliner ...



Luftverkehr dekarbonisieren

Leichter und bahnbrechender Akku für Elektroflugzeuge
BAE Systems - ein führendes Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, und Heart Aerospace, ein schwedischer Hersteller von Elektroflugzeugen, haben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Akkusystems für das Regionalelektroflugzeug ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe auf uns plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele benannt – beispielsweise das "Lahmlegen von ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen bei komplexen Aufgaben unterstützen, ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm werden und zwar rechtzeitig, um ein ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), Professor ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. Welches Programm am besten dabei hilft, ...



Nächste Generation von 3D-Beitragswerkzeugen

KI für generative 3D-Künstlertools
Shutterstock - eine Kreativ-Plattform für transformative Marken und Medienunternehmen - gab seine Partnerschaft mit NVIDIA bekannt. Ziel ist benutzerdefinierte 3D-Modelle zu trainieren, um generative 3D-Assets aus einfachen Texteingaben zu ...



Gemeinsam für digitale Bildung

Hacker School zu Gast bei der Haufe Group
Haufe - Vor der Entscheidung für einen Beruf sollte jeder junge Mensch einmal im Leben programmiert haben - das ist die Vision der bundesweit aktiven Hacker School. Gemeinsam mit Hacker School und der Haufe Group konnten Kinder und Jugendliche ...



Intralogistik der Zukunft

cellumation revolutioniert die Fördertechnik
cellumation – Beim Start-up cellumation stehen Roboter Kopf. Warum sollte ein Roboter sich bewegen, wenn er umgedreht als Fläche auch Passagiere bewegen kann? Eine Frage, die mitten in einem Roboter-Fußballspiel auftauchte, sollte die ...



Chips von der Marsch ins Auto

Modernste Chipfabrik Norddeutschlands entsteht
Vishay – Chips werden dringend gebraucht. Daher ist es ein gutes Signal, dass der Halbleiter-Konzern Vishay Intertechnology den symbolischen Spatenstich für eine hochmoderne Chipfabrik im norddeutschen Itzehoe vornahm. Im Beisein von ...



Die Gefahr wächst

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für VerbraucherInnen
BSI – Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt. Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage, die sich durch den ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese zeichnet sich durch hohe Leistung und ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen auf. Eine Full-HD-Kamera mit 32 GD ...



Kostenfreie IT-Bildung für Schüler

Bewerbung für HPI-Schülerkolleg läuft
HPI - Bis zum 15. April können sich IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 wieder für das Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) bewerben. Jeden zweiten Dienstag kommen die Jugendlichen am HPI Campus ...



Klima-Führerschein für Gebäude

„Allerhöchste Zeit für die Bauwende“
Dreeso - Blockaden vor Braunkohlekraftwerken, Proteste auf den Stadtautobahnen oder freiwilliger Flugverzicht. Alle wissen um die klimaschädliche Tragweite der fossilen Energieträger und unserer Verkehrsmittel. Der Bausektor als Klimakiller ...



Selbstheilung via Funkkanalwechsel

Router für einfachste Bedienung
DTAG - Mit einem neuen, RDK-basierten Routerkonzept will die Telekom in Zukunft das Interneterlebnis weiter verbessern. Mit dem selbst entwickelten Betriebssystem werden Funktionen so vereinfacht, dass die Bedienung per App und ohne ...



KI-Turbo statt Schnecken-Bürokratie

CarbonFreed beschleunigt die Energiewende
Carbonfreed – Klimakrise, Strompreisexplosion. Beim jetzigen bürokratischen Schneckentempo werden die Klimaziele wohl verfehlt werden. Die Genehmigung von Windkraftanlagen dauert nicht nur Jahre. Da jedes Bundesland eigene Bauverordnungen ...



Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ