x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Deutsche Hersteller unter Druck

Autobauer-Zukunft hängt mehr denn je am Mikrochip

IMD – Chinesische Hersteller im Aufwind - Kompetenzwandel: vom Maschinenbau zur Halbleiterentwicklung - deutsche Hersteller unter Druck. Der 2023 "Future Readiness Indicator" des IMD (International Institute for Management Development) hat 68 der weltweit umsatzstärksten Unternehmen aus den Branchen Automobil, Finanzen und Konsumgüter hinsichtlich ihrer Fähigkeit bewertet, erfolgskritische Herausforderungen zu bewältigen.

In der Automobilindustrie sind die stärksten Akteure in diesem Jahr Tesla, BYD und Volkswagen. Sie sind innovativ bei der Produktion batteriebetriebener und autonomer Fahrzeuge sowie bei der Entwicklung von Mikrochips. Die führenden Automobilhersteller bauen ihr Know-how im Bereich der Mikrochips weiter offensiv aus.

Tesla wehrt die Konkurrenz der neuen chinesischen Unternehmen ab und behauptet seinen ersten Platz. Der chinesische Automobilhersteller BYD steigt auf den zweiten Platz auf. Vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl Batterien als auch Mikrochips zu produzieren und damit autark zu sein. Der offensive Vorstoß von Volkswagen in Richtung batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge zahlt sich aus und ermöglicht es, die globale Präsenz weiter auszubauen.

BMW hingegen steht unter Druck und verschlechtert sich um 7 Plätze im Vergleich zu 2022. Besonders bemerkenswert: Unter den 20 bestplatzierten Herstellern stammen fünf aus China: BYD, Xpeng, LI Auto, Geely und NIO.

"Nach der Halbleiterkrise müssen die Automobilhersteller künftig mit den eigenen Chipsatzentwickler und Softwareprogrammierer enger zusammenarbeiten und ihnen ein starkes Mitspracherecht bei der Fahrzeugentwicklung einräumen", sagt Professor Howard Yu, Direktor des IMD Center for Future Readiness.

Anstatt sich bei der Beschaffung von Halbleitern auf Zulieferer zu verlassen, wie es deutsche Hersteller sehr lange getan haben, arbeiten insbesondere die chinesischen Produzenten daran, ihre eigenen Chipsätze zu entwickeln oder sogar selbst zu produzieren.

Von Forschung über Finanzen bis Innovationen:
Rangliste nach harten Daten

Für den jährlichen Future Readiness Indicator werden Finanzberichte, LinkedIn-Profile und weitere öffentlich zugängliche Quellen ausgewertet. Dazu kommt eine KI-gestützte Textanalyse, die Berichte und Artikel aus 70 Nachrichtenquellen der letzten zehn Jahre analysiert. So fließen Kennzahlen zu Forschung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Innovationen in den Indikator mit ein.

www.imd.org

PREVIEW onlinePressekontakt
IMD
c/o Philipp T. Meyer
Rosenberg Strategic Communications GmbH & Co. KG
P.Meyer@RosenbergSC.com
M.: 0160 - 40 27 355

ANZEIGE
ANZEIGE


Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



„Deals That Go BEYOND"

Black Friday-Schnäppchen
Hisense - Sind Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen am Black Friday und Cyber Monday? Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit hat Hisense, das weltweit tätige Unternehmen für ...



Deutschland-Tempo für die Digitalisierung

Digital-Gipfel in der Zeitenwende
Bitkom - Der Digitalverband Bitkom fordert von Politik und Wirtschaft ein Deutschland-Tempo für die Digitalisierung. „Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei allen großen gesellschaftlichen ...



Katalysator für Innovationen

Forschungszulage: Start-up-Förderung leicht gemacht
EPSA - Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Start-ups möglich! Bisher waren die meisten Förderprogramme im Bereich ...



Mit dem Tablet fliegen

Airbus testet vollautomatischen Helikopter
Airbus - Im Rahmen eines Projekts mit dem Codenamen Vertex hat Airbus erfolgreich eine neue vereinfachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zusammen mit erweiterten autonomen Funktionen getestet. Diese ...



Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

KI-Ausgaben steigen um 32 Prozent
Bitkom - Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz f(KI) ührt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware ...



Deutscher Zukunftspreis

Neue MRT-Generation will 1 Milliarde Menschen erreichen
PREVIEW online - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen mit dem Deutschen ...



„Deals That Go BEYOND"

Black Friday-Schnäppchen
Hisense - Sind Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen am Black Friday und Cyber Monday? Mit Blick auf die bevorstehende Weihnachtszeit hat Hisense, das weltweit tätige Unternehmen für ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ