x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Besser fernsehen mit KI

Faszinierendes Farberlebnis im Puschenkino

Samsung - setzt in seinem Premium-Portfolio seit Jahren konsequent auf Quantum Dot-Technologie für überzeugend lebensnahe Bildqualität. Das spiegelt sich im Smart TV Line-up 2023 wieder: Alle Neo QLED, OLED und Lifestyle TVs bestechen durch den Quantum Dot-Effekt, der für ein farbgewaltiges Seherlebnis zu jeder Tageszeit sorgt. Das zeigt sich im großen Stil auch in der neuen OLED-Serie, die um zwei Modelle mit 77 Zoll Bilddiagonale erweitert wurde.

Bereits seit 2015 bereichert die Quantum Dot-Technologie das Samsung TV-Portfolio. Seitdem hat das Unternehmen durch den Einsatz der kleinen Quantenpunkte verschiedene TV-Technologien auf die nächste Entwicklungsstufe gehoben, begonnen mit der LCD-Technologie. Auch OLED erreicht eine nächste Entwicklungsstufe dank der Kombination mit der Quantum Dot-Technologie. „Das Ergebnis des Quantum Dot-Effekts sind 2,5 Millionen zufriedene Premium-KundInnen allein in Deutschland“, sagt Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics, Samsung Electronics GmbH.

Quantum Dot-Effekt für faszinierendes Farberlebnis

Quantum Dot steht für eine Evolution des Farberlebnisses, denn schon seit 2017 bietet Samsung Fernseher mit 100 Prozent Farbvolumen an1. Die Helligkeitswerte konnten Jahr für Jahr gesteigert werden, so dass die TVs auch bei Tageslicht ein farbintensives Bild liefern.

Farbenrausch statt nur „schwärzestes Schwarz“

OLED genoss bislang vor allem den Ruf, hervorragende Schwarzwerte zu liefern. Seit letztem Jahr bringt der Hersteller Farbe ins Spiel: Zum tiefen Schwarz gesellt sich ein gewaltiges Farbspektrum. Was OLED jetzt auf ein hohes Level hebt, ist die Kombination mit Quantum Dot.

In Kombination mit seinem exklusiven schlanken Infinity One Design und der elegant integrierten One Connect Box, dem leistungsstarken Neural Quantum Prozessor 4K und dem Mehrkanal-Soundsystem, das mit Dolby Atmos eine dreidimensionale Klanglandschaft entstehen lässt, setzt der S95C neue Maßstäbe.

Quantum Dot und KI: Neo QLED und Lifestyle TVs

Das neue Line-up bietet eine Vielzahl technischer Highlights wie AI Upscaling, das auch alte Filme im neuen Glanz erstrahlen lässt. 2023 zeigt sich der dafür zuständige Neural Quantum Processor 8K in den Spitzenmodellen QN900C und QN800C noch einmal verbessert und nutzt mittlerweile 64 neuronale Netzwerke, die für bessere Texturen, Detailreichtum, feinere Kanten und reduziertes Rauschen sorgen.

Neu ist auch Auto HDR Remastering: Eine KI-Technologie, die auf Deep Learning basiert, analysiert den Unterschied zwischen SDR- und HDR-Inhalten und hebt automatisch den Kontrast, die Farben und die Helligkeit von SDR-Videos und Spielen auf HDR-Niveau.

Hinzu kommen eine Vielzahl integrierter Services für Arbeit, Fitness und Freizeit sowie die intuitive Einbindung von Smart Home Geräten über den Samsung SmartThings Hub.

Über die moderne Funktion 3D Map View behalten NutzerInnen ihre vernetzten Geräte auf einem personalisierten Grundriss leicht im Blick. Auf intuitive Weise können sie so die eingebundenen Geräte überprüfen und detaillierte Verbrauchsdaten abrufen. Das kann Anreize zum Energiesparen geben. So wird der Samsung Smart TV zum Allrounder, der bei der Bewältigung unterschiedlichster Aufgaben im Alltag unterstützen, Routinen vereinfachen und dazu beitragen kann, das Leben der Nutzer*innen angenehmer und stressfreier zu gestalten.

PREVIEW onlinePressekontakt
Samsung Electronics GmbH
Emmi Dushi / Maryam Kiausch
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach / Ts.



Download

Faszinierende Farberlebnisse im Puschenkino
Quelle: Samsung
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ