x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Trend Report:: Zukunft des kreativen Schaffens

Spannungsfeld von Innovation & Inspiration

MONOTYPE - In einer Welt in Bewegung hat das Monotype Studio Designtrends mit dem Fokus auf Technologie, Branding, Zeitgeist und Inklusion aufgespürt, die einen Blick in die Zukunft des kreativen Schaffens erlauben.

Das Monotype Studio legt mit seinem Trend Report einen umfassenden Leitfaden vor, der die typografische Gestaltung von Kultur und Wirtschaft beleuchtet. Untersucht wurde, wie sich die aktuelle Weltlage auf die Entwicklung von Schriften auswirkt. Die 10 von Monotype identifizieren Trends zeigen, dass die visuelle Identität und die digitalen Touchpoints für Marken noch wichtiger geworden sind. Mit der Analyse der Trends liefert der Report die Momentaufnahme einer Designkultur, die sich mit unglaublicher Geschwindigkeit bewegt. Dabei verbindet sie Marken und ihr Umfeld durch innovative Typografie, vor allem auf der digitalen Ebene.

Technologie verwischt Grenzen des Grafikdesigns

Beeinflusst von Kultur, Vielfalt und Inklusion und inspiriert von Technologien, die wir immer mehr in den Mainstream übernehmen - wie KI, Augmented und Virtual Reality - gibt der Report neue kreative Anregungen und zeigt, wie Technologie die Grenzen des Grafikdesigns weiter verwischt. Die wichtigsten Trends sind:

Superhero – explosiv in Form und Farbe

Nach der Pandemie ist die Welt wieder bereit für Verspieltheit: Dieser Trend spielt mit Konturen und Schatten, zum Teil gekippt, verzerrt oder perspektivisch gebogen. Superhero-Design ist explosiv in Form und Farbe. Dieser Trend hat fröhliche, verspielte Comic-Vibes, möglicherweise inspiriert durch die weltweite Popularität und Verbreitung von Comic-Filmen.

Super sober – weniger ist mehr

Dagegen kommt der Trend Super sober oft in Schwarzweiß, schlicht und zentriert. Der großzügig eingesetzte Weißraum sorgt für ein ruhiges, generöses Erscheinungsbild, das den verbleibenden Textelementen, Logos oder Symbolen maximale Aufmerksamkeit verleiht.

Match maker – Gleichberechtigung und Integration neu interpretiert

Dieser Trend ist eine Fortsetzung, Weiterentwicklung und Erweiterung des Stilmix-Trends vom vergangenen Jahr. Dieser Trend steht für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration. Der Mix und die vorurteilsfreie Paarung von Schriften spiegeln die Einstellungen, Werte, Ziele und Ansprüche einer wachsenden Generation wider: Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration wird typografisch interpretiert.

Smart grid – eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft

Dieser Trend basiert auf einer Gitterstruktur, die durch Viertel- oder Halbkreise raffiniert gebrochen wird. Das Raster spielt hier die Hauptrolle und wird selektiv untergraben oder mit Präzision und Raffinesse manipuliert.

Bezug zum Papier nimmt stetig ab

Die digitale Welt schreitet weiter voran und unser Bezug zum Papier nimmt stetig ab. Bildschirme erlauben Bewegung, ja sie fordern sie ein. Hier kommt der Trend Flux ins Spiel: variable Schriften und Icons, die sich bewegen, weil sie es können. Fluides Design ist reif für AR und VR.

„Die Schrift ebnet uns den Weg zu einem Gedankenaustausch über Technologie und Trends", sagt Terrance Weinzierl, Creative Type Director bei Monotype. „Unser Report präsentiert eine aufschlussreiche Auswahl von Arbeiten, die faszinieren und begeistern. Die 10 Trends belegen, wie sich unser Lebensstil auf die Form der Schrift auswirkt."

„Weil viele unserer Trends von den gesellschaftlichen Themen des Jahres 2022 geprägt oder weiter befeuert wurden, wirft unser Report einen Blick in die Zukunft der visuellen Gestaltung," ergänzt Emilios Theofanous, Creative Type Director bei Monotype. „Da wir mit unseren jährlichen Trend-Reports kurz vor Corona begonnen haben, werten wir unsere Langzeitbeobachtung auch als eine Hommage an die globale Typografie: ein retrospektiver Blick darauf, wie Kreativität auch auf trockenem Boden mit Leidenschaft und Ziel erblüht."

PREVIEW onlinePressekontakt
Monotype
c/o KOSCHADE PR
T.: 089 - 55 06 68 50
tanja@koschadepr.de



Download

Trend Report:: Zukunft des kreatives Schaffen
Quelle: Monotype
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ