x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Oben Business, unten lässig

Der Videokonferenz-Knigge

alfaview - Jeder kennt es: Erst fängt das Meeting mit 35 Minuten Verspätung an, weil sich Marta nicht einloggen kann. Dann läuft ein schreiende Kind durchs Bild. Bruno hat die Kamera gar nicht eingeschaltet, klar und deutlich ist jedoch zu hören, wie er nebenher Chips mampft und Emma... warte... ist das Emma oder ihr zerzauster Zwilling im Schlabberpulli? Videokonferenzen bergen so manche Überraschung. Es ist jedoch ein Leichtes mit ein paar Vorkehrungen, Überraschungen und peinliche Momente zu vermeiden.

Neutraler Hintergrund

Achte auf einen neutralen Hintergrund und räume persönliche Gegenstände weg. Die Action-Figur-Sammlung ist zwar beeindruckend, hat aber nichts in einem professionellen Meeting zu suchen. In vielen Anwendungen kann man auch den Hintergrund verwischen - nutze diese Funktion, wenn du gerade keine neutrale Wand im Rücken hast.

Oben Business, unten lässig

Jogginghose, Schlabberpulli und Pyjama? Die Kamera zeigt in der Regel nur einen bestimmten Ausschnitt von dir, daher unser klares "ja" zu unten lässig, oben Business!

Teste vorher, ob alles läuft

Technik-Check: Teste mit ein wenig Vorlauf, ob bei dir technisch alles funktioniert. In der Regel erhältst du vorab alle relevanten Informationen und kannst testen, ob du dich in die Konferenz einloggen kannst. Prüfe auch Kamera und Audioeinstellungen. Ist das richtige Mikrofon/Headset eingestellt? Funktioniert die Kamera? Sind alle Kabel richtig eingesteckt? Dann kann es losgehen.

Ich schau dir in die Augen, Kleines

Blicke in Richtung Kamera, wenn du mit anderen redest. Der riesige Vorteil bei einer Videokonferenz: Wenn du in die Kamera schaust, fühlt es sich für alle so an, als würdest du ihnen in die Augen schauen - das schafft Nähe und wirkt professionell.

Nebengeräusche kontrollieren

Wenn sich Nebengeräusche aufgrund der räumlichen Bedingungen nicht vermeiden lassen, dann schalte am besten dein Mikro aus, wenn andere sprechen! Automatisch funktioniert das, wenn man ein Videokonferenzsystem mit integrierter Echo- und Geräuschunterdrückung wie alfaview nutzt.

Immer mit Headset

Mit Headset hast du immer eine gute Audioqualität und vermeidest Störgeräusche, die du selbst vielleicht nicht wahrnimmst, alle anderen Konferenzteilnehmer:innen aber schon.

Mittig im Videobild platzieren

Platziere dich mittig im Bildausschnitt - achte darauf, dass dein gesamter Kopf im Bild ist und nichts abgeschnitten wird. Schau dir an, wie es die Sprecher:innen bei der Tagesschau machen. So wirkst du professionell und bist perfekt in Szene gesetzt. Wenn du noch auf ausreichende Beleuchtung achtest, kann nichts mehr schief gehen.

Chaos auf dem Desktop beseitigen

Nichts ist peinlicher, als beim Screenshare ausversehen zu offenbaren, dass man gerade auf dem Firmenlaptop nach neuen Autoreifen gesucht hat, weil man vergessen hat, die offenen Tabs zu schließen. Achte generell auf einen neutralen und aufgeräumten Desktophintergrund und schließe alle offenen Tabs, bevor du eine Übertragung startest. So vermeidest du unangenehme Momente.

Pressekontakt
alfaview gmbh
Sonja Decker
T.: 0721 – 35450 - 450
eMail: presse@alfaview.com



Download

DSGVO-konformes Konferenztool made in Germany
Quelle: alfaview gmbh
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ