x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Oben Business, unten lässig

Der Videokonferenz-Knigge

alfaview - Jeder kennt es: Erst fängt das Meeting mit 35 Minuten Verspätung an, weil sich Marta nicht einloggen kann. Dann läuft ein schreiende Kind durchs Bild. Bruno hat die Kamera gar nicht eingeschaltet, klar und deutlich ist jedoch zu hören, wie er nebenher Chips mampft und Emma... warte... ist das Emma oder ihr zerzauster Zwilling im Schlabberpulli? Videokonferenzen bergen so manche Überraschung. Es ist jedoch ein Leichtes mit ein paar Vorkehrungen, Überraschungen und peinliche Momente zu vermeiden.

Neutraler Hintergrund

Achte auf einen neutralen Hintergrund und räume persönliche Gegenstände weg. Die Action-Figur-Sammlung ist zwar beeindruckend, hat aber nichts in einem professionellen Meeting zu suchen. In vielen Anwendungen kann man auch den Hintergrund verwischen - nutze diese Funktion, wenn du gerade keine neutrale Wand im Rücken hast.

Oben Business, unten lässig

Jogginghose, Schlabberpulli und Pyjama? Die Kamera zeigt in der Regel nur einen bestimmten Ausschnitt von dir, daher unser klares "ja" zu unten lässig, oben Business!

Teste vorher, ob alles läuft

Technik-Check: Teste mit ein wenig Vorlauf, ob bei dir technisch alles funktioniert. In der Regel erhältst du vorab alle relevanten Informationen und kannst testen, ob du dich in die Konferenz einloggen kannst. Prüfe auch Kamera und Audioeinstellungen. Ist das richtige Mikrofon/Headset eingestellt? Funktioniert die Kamera? Sind alle Kabel richtig eingesteckt? Dann kann es losgehen.

Ich schau dir in die Augen, Kleines

Blicke in Richtung Kamera, wenn du mit anderen redest. Der riesige Vorteil bei einer Videokonferenz: Wenn du in die Kamera schaust, fühlt es sich für alle so an, als würdest du ihnen in die Augen schauen - das schafft Nähe und wirkt professionell.

Nebengeräusche kontrollieren

Wenn sich Nebengeräusche aufgrund der räumlichen Bedingungen nicht vermeiden lassen, dann schalte am besten dein Mikro aus, wenn andere sprechen! Automatisch funktioniert das, wenn man ein Videokonferenzsystem mit integrierter Echo- und Geräuschunterdrückung wie alfaview nutzt.

Immer mit Headset

Mit Headset hast du immer eine gute Audioqualität und vermeidest Störgeräusche, die du selbst vielleicht nicht wahrnimmst, alle anderen Konferenzteilnehmer:innen aber schon.

Mittig im Videobild platzieren

Platziere dich mittig im Bildausschnitt - achte darauf, dass dein gesamter Kopf im Bild ist und nichts abgeschnitten wird. Schau dir an, wie es die Sprecher:innen bei der Tagesschau machen. So wirkst du professionell und bist perfekt in Szene gesetzt. Wenn du noch auf ausreichende Beleuchtung achtest, kann nichts mehr schief gehen.

Chaos auf dem Desktop beseitigen

Nichts ist peinlicher, als beim Screenshare ausversehen zu offenbaren, dass man gerade auf dem Firmenlaptop nach neuen Autoreifen gesucht hat, weil man vergessen hat, die offenen Tabs zu schließen. Achte generell auf einen neutralen und aufgeräumten Desktophintergrund und schließe alle offenen Tabs, bevor du eine Übertragung startest. So vermeidest du unangenehme Momente.

Pressekontakt
alfaview gmbh
Sonja Decker
T.: 0721 – 35450 - 450
eMail: presse@alfaview.com



Download

DSGVO-konformes Konferenztool made in Germany
Quelle: alfaview gmbh
ANZEIGE
ANZEIGE


Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Kamera ferngesteuert

Innovative Zeitrafferkameras
Brinno – eine führende Marke für Zeitrafferkameras – zeigt seine komplette Produktlinie und neueste Entwicklungen für Zeitrafferkameras auf der IFA. An der Spitze steht die BCC2000 Plus, die den ...



Reinigungsinnovationen

Automatischer Wassertausch für Mobroboter
Narwal - Zum ersten Mal wird Narwal auf der IFA seine revolutionären Produkte Narwal Freo und den neuen Narwal Nass- und Trockensauger ausstellen. Darunter den Freo mit seinem neuen automatischen ...



Produkte & Innovationen des Jahres

Mit dem GOLDENEN COMPUTER geehrt
COMPUTER BILD – vergab zum 26. Mal den „GOLDENEN COMPUTER“. In 13 Kategorien - von Smartphone bis TV - hatten mehr als 50.000 LeserInnen über die Produkte und Innovationen des Jahres entschieden. ...



KI erschließt die Beleuchtungswelt

Licht über Emotionen oder Gestik steuern
Lepro – der Wegbereiter für intelligente Beleuchtungslösungen – bringt mit B1 sein neues Flaggschiff der Raumbeleuchtung. Es soll die Grenzen der Beleuchtungstechnologie neu definieren. Durch die ...



Sprechen statt Zettelwirtschaft - KI in der Pflege

Gewinner des "i-care-Award"
Servier - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung unterstützen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier ...



Transparenter Überblick

Finomet gewinnt den Cash Financial Advisors Award
Finomet - Das Berliner Fintech-Start-up Finomet wurde bei der 21. jährlichen Cash.-Mediengruppe Gala in Hamburg für seine innovative Blockchain-Plattform im Bereich digitale Produkte ausgezeichnet. Die ...



Mit Blicken steuern

Neue Alexa-Funktionen
Amazon - Weltweit interagieren Kund:innen pro Stunde mehrere Millionen Mal mit Alexa. Die persönliche KI hilft ihnen dabei, mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben, wichtige Informationen zu ...



Roboter fährt Fahrstuhl

Lieferungen ohne menschliche Interaktion
Pudu Robotics - hat in Zusammenarbeit mit Nippon Otis Elevator Company erfolgreich ein Projekt durchgeführt, um die Cloud-Integration zwischen seinem Lieferroboter „FlashBot" und Aufzügen zu testen. ...



Connecting your world

Neuer Claim für Europas wertvollste Marke
DTAG - T – Mit dem neuen Markenclaim "Connecting your world“ unterstreicht die Deutsche Telekom ihre globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ