x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Futuristisches Cockpit

Unsichtbares Bedienfeld

Continental - Das Technologieunternehmen Continental präsentiert das Curved Ultrawide Display. „Ultrawide“, in einer Breite von 1,29 Meter, die gewölbt von einer A-Säule zur anderen reicht. Das 47,5 Zoll große TFT-Display wird von mehr als 3.000 Leuchtdioden auf einer 7.680 mal 660 Pixel großen aktiven Fläche ausgeleuchtet. Die Matrix-Hintergrundbeleuchtung erzeugt nicht nur eine exzellente Bildqualität mit hohem Kontrast, sondern bietet auch die Möglichkeit, einzelne gerade nicht benötigte Bildschirmbereiche, zu dimmen. Die „Local Dimming“-Technologie spart hierbei Strom und verbessert die Lesbarkeit.

Das gewölbte Pillar-to-Pillar-Display ist Fahrer-, Zentral- und Beifahrer-Bildschirm in einem und bietet Designern die größtmögliche Freiheit, das Cockpit futuristisch und edel zu gestalten und die nahtlose Bildschirmfläche mit Inhalten zu bespielen. Die Wölbung mit einem Radius von 4.200 Millimetern integriert sich harmonisch in die ohnehin gerundete Fahrzeugfront und sorgt dafür, dass der Nutzer auch entfernte Bildschirmbereiche einsehen und das gebogene Display als entspannend für die Augen wahrnehmen kann.

Das Bedienkonzept auf Basis eines unsichtbareren Displays, das sich in eine kontrastreiche, gut sichtbare Anzeige verwandelt, ermöglicht eine komfortable und sichere Interaktion. Die Serienproduktion des Curved Ultrawide Displays ist für 2025 geplant.

Wohnzimmer auf Rädern
„Das Curved Ultrawide Display schafft ein Fahrerlebnis, in das Nutzer vollständig eintauchen können. Die hohe Intensität und Qualität strahlen auf das gesamte Fahrzeug aus und verwandeln das Auto zum Wohnzimmer auf Rädern. Mit der extravaganten Bildschirm-Form erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden, die großen Wert auf ein hochwertiges visuelles Erlebnis legen“, sagt Philipp von Hirschheydt, Leiter des Geschäftsfelds User Experience bei Continental. „Bildschirme, die Emotionen und Sicherheit verbinden, werden zum wichtigen Kauf-Kriterium. Mit dem Curved Ultrawide Display bauen wir unsere Vorreiterrolle als Technologieführer in diesem dynamischen Markt, der sich durch einen rasanten Technologiewandel auszeichnet, weiter aus.“

Bedienung mit Fokus aufs Wesentliche

Die Interaktion mit dem Pillar-to-Pillar-Display erfolgt mit Hilfe eines integrierten Displaybedienfelds, das wie von Zauberhand nur dann erscheint, wenn es benötigt wird. Diese Lösung verhindert, dass überflüssige Informationen den Fahrer ablenken. Über das Panel können auch Bereiche, die außerhalb der Armreichweite der Nutzer liegen, komfortabel gesteuert werden. Das haptische Feedback des Panels ermöglicht es, das Pillar-to-Pillar-Display zu bedienen, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen.

Das unsichtbare Display verbirgt sich hinter einer halbtransparenten Oberfläche, die den Bildschirm optisch und haptisch nahtlos in das Umfeld integriert. Wird die Anzeige nicht benötigt, ist sie unsichtbar. Dann erscheint sie allerdings nicht als schwarze Leerfläche, sondern verschmilzt mit der dekorativen Oberfläche zu einer Einheit, egal ob in Holz-, Carbon- oder anderen hochwertigen Oberflächendesigns.

Wachsende Bildschirme

Zudem kommt eine spezielle Matrix-Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz. Diese Beleuchtungstechnologie erlaubt es, Inhalte bei jeder Lichtsituation in der notwendigen Helligkeit und mit einem höchstmöglichen Kontrast darzustellen ohne einen sichtbaren Hintergrund (dem sogenannten „Postkarten-Effekt“).

„Die Kombination aus der In2visible-Technologie und Curved Ultrawide Display ist einzigartig, weil sie die Frage beantwortet, wie die wachsenden Bildschirme im Cockpit bedienbar bleiben. Vor allem Pillar-to-Pillar-Displays stellen uns vor die Herausforderung, Bedienlösungen zu finden, mit denen Fahrer und Beifahrer den kompletten Bildschirm erreichen. Das nahtlos integrierte Displaybedienfeld in Reichweite des Fahrers löst dieses Problem auf höchst elegante Weise und kommt gleichzeitig dem Wunsch vieler Fahrer entgegen, das Display per Touch-Steuerung zu bedienen“, sagt Kai Hohmann, Product Manager Display Solutions bei Continental.

PREVIEW onlinePressekontakt
Continental Automotive
Alena Liebram
M.: 0151 – 7466 - 1082
eMail: alena.liebram@continental.com



Download

Continental präsentiert futuristisches Cockpit
Quelle: Continental
ANZEIGE
ANZEIGE


Die Tech-Titanen

Was steckt hinter den reichsten Männern der Welt
ARD – Elon Musk, Bill Gates, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gelten als die größten Tech-Pioniere unserer Zeit. Ihre Aufstiegsgeschichten inspirieren Menschen weltweit. Dennoch sind ihre ...



Transformative Medizin

Neue Hoffnungen im Kampf gegen Krebs
BioNTech - und Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio"), ein Biotechnologie-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Mit dem Lasso Notizen einfangen

Kindle Scribe erhält neue Funktionen
Amazon – Kindle wandelt handschriftliche Notizen beim Exportieren beim Teilen oder versenden ganz einfach in Text um. Im Teilen-Menü wählen Kund:innen die Option „In Text umwandeln und schnell ...



Rekord-Bussgeld gegen meta und die Folgen

Iinternationale Datentransfers behindert?
Bitkom - Die irische Datenschutzaufsicht hatte kürzlich ein Rekord-Bußgeld gegen den US-Konzern Meta verhängt. Die Entscheidung reiht sich ein in eine Reihe aktueller Verfahren wegen internationaler ...



KI – Neue Entwicklungen

In 3satKulturdoku" und "NANO spezial"
ZDF - Die KI-Revolution ist die wohl größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung. Sie wird auch die Arbeitswelt der Kreativbranche radikal verändern. Die "3satKulturdoku" "Kollegin KI ...



Abi-Prüfungen: Beim Mogeln mit ChatGPT erwischt

Hälfte alle Schüler hat die KI schon mal genutzt
Bitkom – Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. ...



Immersives Theatererlebnis

Auf der Ars Electronica
Ars Electronica - Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ