Schlüsselkomponenten für Wasserstoff-Technologie
Cell Impact unter Schwedens Fast 50Cell Impact - Der Bedarf an umweltfreundlicher Technologie, die die Klimakrise lösen kann, ist stark gestiegen. Dies gilt insbesondere für die Nachfrage nach Wasserstofftechnologie. Dies hat zu Cell Impact geführt, einem globalen Anbieter von Schlüsselkomponenten für Brennstoffzellen und einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Schweden.Die Liste „Sweden Technology Fast 50" wird von Deloitte herausgegeben. Seit 2003 ist Cell Impact in dieser Rangliste der 50 am schnellsten wachsenden privaten und öffentlichen Technologieunternehmen Schwedens vertreten.
„Cell Impact hat in den vergangenen Jahren einen starken Umsatzanstieg verzeichnet. Wir stellen Durchflussplatten her, die eine wichtige Komponente für Brennstoffzellen und Elektrolyseuren sind. Brennstoffzellen erzeugen keine Emissionen, sondern nur Wasser, und Elektrolyseure können mit erneuerbarer Energie betrieben werden, um umweltfreundlichen Wasserstoff zu erzeugen. Wasserstoff wird im Jahr 2050 schätzungsweise 28 Prozent des globalen Energiebedarfs abdecken und ist absolut entscheidend für die Energiewende", sagte Pär Teike, CEO von Cell Impact.
Es besteht eine starke Nachfrage von Cell Impacts derzeitigen Kunden, doch es gibt auch eine Reihe von politischen Initiativen, wie den „Green Deal" die die Nachfrage nach den Durchflussplatten von Cell Impact weiter erhöhen. „Wir stellen uns der größten Herausforderung des Wasserstoffsektors. Wir haben eine einzigartige Umformtechnologie entwickelt, die wir Cell Impact Forming nennen und die kostengünstig und skalierbar ist", so Pär Teike.
„In der Liste Sweden Technology Fast 50 sind mehrere Medtech-Unternehmen vertreten, und Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologie sind weiterhin Schwerpunkte. Wir sehen auch, dass die Unternehmen in diesem Jahr mehr Branchen vertreten als je zuvor und außerdem eine Reihe innovativer Lösungen zur Bewältigung von Problemen, mit denen wir konfrontiert sind, sowohl auf gesellschaftlicher als auch persönlicher Ebene", sagte Ester Sundström, Partner und verantwortlich für Deloitte Sweden Technology Fast 50.
Weitere Infos:
https://investor.cellimpact.com/PREVIEW online | Pressekontakt Cell Impact
Pär Teike
T.: +46 – 73 - 024 06 84 |