
Der sicherste Güterwagenpark
Digitale Innovation von InnofreightInnofreight - digitalisiert den gesamten Fuhrpark der InnoWaggons, um einen neuen europäischen Maßstab für Sicherheit und Effizienz zu setzen. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, setzt auf die weltweit modernste Technologie, um den Schienengüterverkehr in ganz Europa sicherer zu machen.Innofreight, das preisgekrönte Unternehmen für europäische Schienenlogistik, hat sich für Nexxiot entschieden, um die Digitalisierung seines gesamten Fuhrparks abzuschließen. Das Unternehmen, das gerade seinen neuen Hauptsitz in Bruck an der Mur in Österreich bezogen hat, arbeitet eng mit seinen Kunden und der gesamten Branche zusammen, um Container, Waggons und Entladesysteme zu entwickeln, die den Schienengüterverkehr ständig optimieren.
Das Unternehmen setzt sich für höchste professionelle Standards, Innovation und modulare Lösungen für maximale Kapazitäten in ganz Europa ein, um den ökologischen Fortschritt voranzutreiben und die Verlagerung von der Straße auf die Schiene zu unterstützen.
Innofreight, das bereits mehr als 1.000 seiner Waggons mit der Asset-Intelligence-Technologie von Nexxiot ausgestattet hat, wird nun die Digitalisierung des gesamten Fuhrparks weiter vorantreiben. „Das Unternehmen ist in mehr als 20 Ländern tätig und wickelt jedes Jahr über zwei Millionen Containerentladungen ab“, erläutert Isabella Legat, CEO von Innofreight. „Mit einem Güterwagenpark von 2.700 Waggons und 23.000 Containern im Einsatz, ist die Einführung neuester digitaler Strategien von unschätzbarem Wert für unsere Kunden und Partner, insbesondere wenn es um die Sicherheit geht. Hier kann es keine Kompromisse geben."
Die neuen Triebwagen werden von TŽV Gredelj, Kroatien, produziert. Diese Fahrzeuge werden zusammen mit dem bestehenden Fuhrpark mit dem branchenführenden Globehopper-Konnektivitäts-Gateway von Nexxiot ausgestattet.
Innofreight betreibt täglich 230 Blockzüge in ganz Europa und ist bestrebt, Logistiklösungen zu entwickeln, die den Straßenverkehr auf die Schiene verlagern, um CO2 zu reduzieren, und entwickelt modulare Angebote zur Maximierung von Kapazität, Effizienz und Flexibilität.
„Wir befürworten die Haltung von Innofreight zur Innovation und unterstützen die beeindruckende Vision für ein effizienteres und ökologischeres Transportnetzwerk", kommentiert Stefan Kalmund, CEO von Nexxiot.
Weitere Informationen:
www.innofreight.comPREVIEW online | Pressekontakt Nexxiot
Doreen Clark
Doreen.clark@nexxiot.com |
 |
DownloadDigitale Innovation von Innofreight Quelle: Innofreight |