
Wird CES zum SuperSpreader-Event ?
Aussteller & Medien springen ab - Wird CES abgesagt? - PREVIEW online - Als eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik eröffnete die CES in Las Vegas traditionell zum Jahresauftakt den Reigen großer Messe-Ereignisse. Coronabedingt fand sie 2021 nur digital statt. Trotz Omikron-Explosionen allerorten möchte der Veranstalter sie vom 5.-8. Januar aber wieder live stattfinden lassen. Neben vielen Medien erteilten nun auch meta, T-Mobile, Amazon und andere Große der Messe eine Absage. Sie möchten Mitarbeiter und Besucher vor möglichen schweren Erkrankungen bewahren. Continental u.a. Aussteller wollen das Risiko aber noch eingehen. – Wie lange noch?Absagen häufen sich
Angesichts der neuen Welle von Covid-19-Fällen aufgrund der südafrikanischen Omikron-Variante und der geringen Impfquote in den USA erscheine eine Teilnahme an der CES als zu gefährlich. Die Verantwortung für Mitarbeiter und Besucher habe höchste Priorität. Wird es also auch 2022 nur eine digitale Variante der einst größten Neuheitenshow geben?
Digitale Schaufenster: Haben Messen ausgedient?
Nvidia will eine rein virtuelle Keynote abhalten. Twitter und Meta können sich eine rein präsentierende Teilnahme vorstellen, etwa wie eine Art digitales Schaufenster. Auch LG will nur QR-Codes und AR zur Produkt-Präsentation nutzen. Haben traditionelle Stände und Messen ausgedient?
Bei einigen großen Unternehmen wie Samsung oder GM, Intel oder Panasonic ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen. Sony, Samsung und Google geben an, „die lokalen Bedingungen beobachten“ zu wollen. Wenn man weiß, wie hart der Covid-Kurs von US-Firmen wie Google, Intel oder Salesforce hierzulande gesteuert wird, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann auch diese Dominosteine fallen werden.
Die Consumer Technology Association - Veranstalter der CES - hat aber klargestellt, dass sich ihre Planungen einer Präsenzmesse bislang nicht geändert haben. Man konzentriere sich „sehr darauf, diese Messe zu veranstalten, sie sicher durchführen zu wollen“.
Augen zu und durch?
Diese Vorgehensweise von Messe-Veranstaltern ist bekannt. Auch am Mobile World Congress in Barcelona hatten die Veranstalter bis zur letzten Minute festgehalten. Zwar wurde der Kongress dann tatsächlich durchgeführt, allerdings fehlten etliche große Aussteller und auch die Besucherzahl schrumpfte um mehr als zwei Drittel des normalen Aufkommens.
Noch am 20. Dezember hat etwa Continental für eine Neuheitenpräsentation auf der CES geworben. Auf Nachfrage von PREVIEW online ob beispielsweise das deutsche Unternehmen immer noch an seinen CES-Plänen festhalten will, haben wir bis jetzt noch keine Antwort bekommen...
Pressekontakt PREVIEW online
Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |