
Neujahrsgrüße zum Anbeißen
Innovative Back- & ZuckerkunstPREVIEW online - Was Stefanie Lassak da in ihrer Backstube – nicht nur zu Weihnachten – zaubert, ist einmalig. Von rockenden Weihnachtsmännern über groovende Rentiere bis hin zu essbaren Neujahres- oder Geburtstagsgrüßen: Keine Idee, die ihr Start-up "Cake in the City" nicht in gebackene Kunstwerke umsetzen würde. Der Kreativität scheinen keine Grenze gesetzt. Egal ob gebackene Tischkärtchen für Hochzeiten, Kindergeburtstage oder Events, Geschenkanhänger zum Anbeißen oder Mitarbeiter- und Kunden-Präsente mit Erinnerungswert: „Cake in the City“ lässt selbst die verrücktesten Ideen zur innovativen Back- und Zuckerkunst werden.Der Backofen bei Stefanie Lassak bleibt nicht kalt. Nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit ist Hochkonjunktur. Erst recht in Corona-Zeiten. Und immer mehr Privatpersonen und Firmen entdecken die leckeren Kunstwerke des Berliner Start-ups „Cake in the City“. „In unserer kleinen Manufaktur wird jedes einzelne Stück individuell auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt, liebevoll von Hand gezeichnet, dekoriert und wunderschön verpackt“, so die ideenreiche Gründerin Stefanie Lassak. „Wir kreieren unser kleines, feines Sortiment täglich frisch aus naturbelassenen, hochwertigen Rohstoffen und verzichten auf Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker oder künstliche Zusatzstoffe.“
Backkunst, die für Aufsehen sorgt
Echt kreative und innovative Hingucker mit Erinnerungswert. Für die agile Keks-Designerin scheint nichts unmöglich zu sein. Bei „Cake in the City“ kommt auch nichts vom Fließband. In der Keks-Manufaktur wird noch alles von Hand gemacht, ganz individuell. „Sie stellen uns Ihre Gästeliste zur Verfügung und erhalten unsere individuellen und liebevoll verpackten, süßen Köstlichkeiten als Highlight für Ihre Festtafel.“
Cake in the City – rund in die Welt
Nicht nur die Kombination aus klassisch weihnachtlichem Design und coolen Sprüchen kommt gut bei den Kunden an und sorgt überall für Aufsehen. Ob Party, Geburtstag, Hochzeit, Ostern oder das Neue Jahr ... der nächste Anlass kommt zielsicher und bestimmt. Ob Lebkuchen oder Cupcakes: „Wir bieten stets das gewisse Etwas und sind immer am Puls der Zeit!
Sweet & stylish – Gutscheine zum Anknabbern
Wem zu Weihnachten, Geburts- oder Hochzeitstag schon kein kreatives Geschenk einfällt, druckt in letzter Minute Gutscheine aus. Aber warum die Einfallslosigkeit nicht wenigstens zur freudigen Überraschung in einer kreativen „Verpackung“ überreichen? Gutschein-Knabber-Häuschen sind der Hit. Denn die kleinen Lebkuchen-Häuser von "Cake in the City" sind außergewöhnliche und einzigartige Geschenke, „die ihre Botschaft auf besonders zauberhafte Weise transportieren“!
Kreative Anregungen gefällig? Dann klicken Sie auf: www.cakeinthecity.de
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadOb Verlobung oder Hochzeit: Das süße Versprechen setzt das Sahnehäubchen jeder individuellen Tafel Quelle: cake in the city |
 |
DownloadGutscheine zum Anbeißen. Mal nicht als banaler Ausdruck, sonder kreativ gestaltet Quelle: cake in the city |
 |
DownloadFlamingo mit Weihnachtsmütze, rockender Weihnachtsmann oder Sternchen mit Wimpern - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gleich bestellen bei "cake in the city" Quelle: PREVIEW online |
 |
DownloadMaßgefertigte Cupcakes sind der Hingucker Quelle: cake in the city |
 |
DownloadOb originelle Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter- oder Kunden, individuell mit Logo und in CI-Farben - ein Hingucker, der in Erinnerung bleibt Quelle: cake in the city |
 |
DownloadGeschenke zum Anknabbern: Hier die Gutschein-Häuschen Quelle: cake in the city |
 |
DownloadMonster, die böse Geister verjagen: Bei "Cake in the City" ist nahezu alles möglich. Quelle: cake in the city |