Eis aus Ziegenmilch
Sind das „Innovationen“ made in Bayern?PREVIEW online - Als bisher einzige Radio-Station Deutschlands hat sich BR 3 über ihre Start-up Challenge mit dem für unser Land so wichtigen Thema „Start-ups“ befasst. Im weltweiten Gründungsbarometer ist das „Land der Dichter und Denker“ nämlich mittlerweile auf Platz 54 abgerutscht. Insofern ein löbliches Ansinnen. Wenn es um neue Technologien, Jobs und Zukunftsperspektiven für unser Land geht. Aber gab es unter den vom BR verkündeten „mehr als 600 Bewerbern“ denn keine einzige wirkliche Innovation? Denn: Sieger wurden ein Eis aus Ziegenmilch, ein Energie-Riegel und vegane Knete. – Ist das etwa alles, was Bayern in Sachen Unternehmer-Nachwuchs und Innovationen zu bieten hat?Die Ergebnisse der Start-up Challenge, die BR3 und BR24 gemeinsam mit dem Investor Chris Obereder durchführten, sind Wasser auf die Mühlen von „Querdenkern“ und Vorurteilsträgern. Menschen, die die Bayern nur in Dirndl und Kracht-Ledernen große Bierkrüge stemmen oder Kühe auf der Alm hüten sehen und deren Horizont an der Bergkante ihres Tales zu enden scheint.
Dabei sind in Bayern nicht nur die mit Abstand innovativsten Unternehmen Deutschlands zu finden. Hier werden auch die richtigen politischen Rahmenbedingungen gestellt. Hier passiert derart viel, vom einzigen „Unternehmer-Gymnasium“, zwei TOP 100-Universitäten weltweit und dem ersten Robotic-Institut Deutschlands bis hin zur ersten Universität des Landes, die das veraltete Silodenken beendet und interne Fakultätsinseln aufbricht. Aber mit den „besten drei Innovationen Bayerns“ würden die Gründer nicht mal einen Fuß in die Türen der „Höhle der Löwen“ bekommen.
Vor diesem Hintergrund erwecken die Ergebnisse der BR3 Start-up Challenge nur ein müdes Schmunzeln und Schenkelklatschen. Und geben ein Bild vom Innovations-Standort Bayern, das so gar nicht der Realität entspricht.
Aber auch ein renommierter Sender fängt auf diesem, für ihn neuen Gebiet klein an und muss seine Erfahrungen sammeln. Aufgrund des großen Erfolges wird es sicher nicht die letzte Start-up Challenge gewesen sein. – Hoffen wir, das weitere Sender diesem dennoch guten Beispiel folgen werden. Unser Land hat es dringend nötig ...
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |