
ChargeX – Der neue Tesla aus München
Die geniale Lade-Lösung des Shooting-StarsPREVIEW online - Sogar Tesla ist noch nicht darauf gekommen. Manche Lösungen sind so einfach und gut, dass man sich fragt: Warum bist Du nicht selber darauf gekommen? Eine solch geniale Lösung ist ohne Frage, was das Münchner Start-up ChargeX mit der ersten, intelligenten Mehrfachsteckdose für Elektroautos anbietet. Aqueduct ist eine einfache, kostengünstige, leicht skalierbare und easy zu installierende Ladestation. Das System benötigt nur einen Stromanschluss, an den gleich mehrere Ladestationen angeschlossen werden können. Die bisher lähmend mickrige Infrastruktur für Elektroautos könnte sich durch diese geniale Idee weltweit explosionsartig verbessern. PREVIEW online-Tipp: Jetzt investieren! Über GREEN ROCKET startet gerade ein Crowdfunding.Elon Musk werden die Augen tränen
Das hat selbst einer der innovativsten Köpfe der Welt und Tesla-Gründer Elon Musk noch nicht geschafft. Eigentlich müssten Tesla, Minister, Auto-Hersteller, Zulieferer, Gewerbe- und Immobilien-Entwickler, Strom-Lieferanten, & Co das Münchner Start-up ChargeX mit Geld und Kooperationsangeboten nur so zuschütten. So genial, einfach und kostengünstig ist ihre Idee, die Ladeinfrastruktur explosionsartig zu verbessern und zu beschleunigen und der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen. „Wir möchten einen Beitrag leisten, die Elektromobilität auf die Überholspur zu bringen“, gibt sich Tobias Wagner, Gründer und Geschäftsführer von ChargeX, bescheiden.
Mega-Schub für die Elektromobilität
„Elektromobilität ist für uns einer der Wege, um die Energiewende auch auf der Straße umzusetzen“, so Tobias Wagner. „Doch der Ausbau von Ladeinfrastruktur ist langwierig und kompliziert. Um diesen Wandel zu beschleunigen, wollen wir nicht einfach abwarten, sondern haben selbst eine Lösung entwickelt.“
Mit Aqueduct hat das Münchner Start-up ChargeX ein cleveres System zum gleichzeitigen Laden vieler Elektroautos entwickelt. Ein geniales System, das nur einen Stromanschluss benötigt, der flexibel erweitert werden kann. Nach einer ersten Kleinserie mit 300 verkauften Ladepunkten konnte der modulare Aufbau und die Reduzierung der Gesamtkosten für Ladeinfrastruktur bei Unternehmen bewiesen werden.
Intelligent – einfach – genial
„ChargeX kann durch die Intelligenz und einfache Installation ihrer modularen Ladelösung einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Elektromobilität leisten“, sagt Marco Weiss, Innovationsmanager bei Volkswagen.
Aqueduct ist ein modulares Ladesystem. Das Startmodul wird am Netz angeschlossen und ist der erste Ladepunkt. Das System verteilt einen Stromanschluss auf mehrere Ladepunkte, an denen die Fahrzeuge nacheinander geladen werden. Ein Lastmanagement sorgt dafür, dass die verfügbare Anschlussleistung nicht überschritten wird. Ein intelligenter Ladealgorithmus nutzt individuelle Mobilitätsdaten, um die Elektroautos zeitversetzt und bedarfsorientiert aufzuladen. Weitere Module können je nach Bedarf Plug&Play integriert werden. Die intelligente Steuerung verteilt die Energie clever zwischen den Elektroautos.
Investoren wie Martin Heubeck, ehemalige Geschäftsführer von Phoenix Contact, Matthias Willenbacher, Investor bei Sono Motors, Proglove-Gründer Alexander Grots, der Unternehmer Andreas Schreiner und Thomas Klug von Eautolader investierten bereits 2018 einen mittleren sechsstelligen Beitrag in das Start-up. ChargeX – ein Unternehmen auf der Überholspur, von dem man noch sehr viel hören dürfte.
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadEin Stromanschluss als Ausgangspunkt an den per plug and play mehrere Ladestationen angeschlossen werden können. Quelle: ChargeX |
 |
DownloadMit einem Stromanschluss gleich mehrere Ladestationen plug and play anschließen: Aqueduct, die geniale Lösung des Münchner Start-up ChargeX. Quelle: ChargeX |
 |
DownloadEin Stromanschluss als Ausgangspunkt an den per plug and play mehrere Ladestationen angeschlossen werden können. Quelle: ChargeX |
 |
DownloadEinfachst zu installieren: Aqueduct, die geniale Lösung des Münchner Start-up ChargeX. Quelle: ChargeX |